Microsoft hat den Edge-Browser auf Chromium-Basis mit einem Password Monitor ausgestattet. Damit werden die Nutzer gewarnt, sobald ein Passwort von einem Leak betroffen war. Das neue Feature ist in den neuesten Canary- sowie Dev-Versionen des …
An sich bietet Chrome eine schier unendliche Anzahl an Erweiterungen an und es gibt praktisch keine Lösung, die man sich nicht auf diese Weise nachrüsten kann. Es gibt aber auch heute noch Addons, die überraschen und begeistern. Link zu Textfra…
Chrome begann seine Erfolgsgeschichte als schlanker und in Sachen Hardware sparsamer Browser, im Laufe der Jahre hat sich das aber entsprechend zum Negativen geändert. Doch Google will das verbessern und dabei wird auch Version 2004 von Windows…
Microsofts neuer Chromium-basierter Browser Edge ist zweifellos eine Erfolgsgeschichte, die Entscheidung der Redmonder, die Engine zu wechseln, ist unbestritten eine gute gewesen. Damit einher kommen auch „neue“ Erweiterungen und die haben nun…
Rassismus derzeit ein riesiges Thema, nach dem mutmaßlichen Mord an George Floyd formiert sich weltweit eine Massenbewegung, die ein Ende dieser Art der Diskriminierung fordert. Auch Sprache kommt auf Prüfstand und Google bezieht auch in Kleini…
Microsoft hat vor einem Jahr angekündigt, dass man beim Edge-Browser auf die Chromium-Engine wechselt. Diese Änderung ist mittlerweile vollzogen und Microsoft erweist sich auch als guter „Mitarbeiter“ am Open-Source-Arm des Projekts, da man e…
Der allergrößte Teil der Sicherheitsprobleme im Chrome-Browser resultiert aus einem fehlerhaften Umgang mit dem Speicher-Management. Dieses Problem ist auch von anderswo bekannt. Und Lösungsansätze sollen bereits auf dem Weg sein. (Weiter l…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft arbeitet aktuell daran, eine Dual-Screen-Emulation in die Chromium-Engine zu integrieren. Hiervon sollen vor allem Entwickler, die ihre Webseiten zur Darstellung auf Geräten mit mehreren Bildschirmen optimier…
Seit der vergangenen Woche ist es mit der Canary-Version von Google Chrome möglich, Webseiten über QR-Codes zu teilen. Jetzt hat Microsoft nachgezogen und das Feature in den Edge-Browser integriert. Der Download Button scheint aber auch weiter…
Schon in der Vergangenheit hat Microsoft öfters versucht, Werbeanzeigen in seine eigenen Anwendungen zu integrieren. Jetzt hat es die Office-App Outlook getroffen. Die Redmonder möchten Chrome-Nutzer zum Umstieg auf den neuen, auf Chromium basi…