Rassismus derzeit ein riesiges Thema, nach dem mutmaßlichen Mord an George Floyd formiert sich weltweit eine Massenbewegung, die ein Ende dieser Art der Diskriminierung fordert. Auch Sprache kommt auf Prüfstand und Google bezieht auch in Kleini…
Microsoft hat vor einem Jahr angekündigt, dass man beim Edge-Browser auf die Chromium-Engine wechselt. Diese Änderung ist mittlerweile vollzogen und Microsoft erweist sich auch als guter „Mitarbeiter“ am Open-Source-Arm des Projekts, da man e…
Der allergrößte Teil der Sicherheitsprobleme im Chrome-Browser resultiert aus einem fehlerhaften Umgang mit dem Speicher-Management. Dieses Problem ist auch von anderswo bekannt. Und Lösungsansätze sollen bereits auf dem Weg sein. (Weiter l…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft arbeitet aktuell daran, eine Dual-Screen-Emulation in die Chromium-Engine zu integrieren. Hiervon sollen vor allem Entwickler, die ihre Webseiten zur Darstellung auf Geräten mit mehreren Bildschirmen optimier…
Seit der vergangenen Woche ist es mit der Canary-Version von Google Chrome möglich, Webseiten über QR-Codes zu teilen. Jetzt hat Microsoft nachgezogen und das Feature in den Edge-Browser integriert. Der Download Button scheint aber auch weiter…
Schon in der Vergangenheit hat Microsoft öfters versucht, Werbeanzeigen in seine eigenen Anwendungen zu integrieren. Jetzt hat es die Office-App Outlook getroffen. Die Redmonder möchten Chrome-Nutzer zum Umstieg auf den neuen, auf Chromium basi…
Microsoft hat angekündigt, vorerst die Weiterentwicklung von neuen Funktionen für die Freigabe in der stabilen Version von Microsoft Edge zu pausieren. Edge bleibt zunächst in Version 80 stehen, es wird nur Sicherheits-Updates geben. (Weit…
Mit dem Edge-Browser auf Chromium-Basis ist es möglich, Erweiterungen auch aus dem Chrome Web Store zu laden. Bisher hat Google die Nutzer jedoch mit einem Warnhinweis verunsichert. Die entsprechende Meldung sollte die Nutzer zum Umstieg bewege…
Es gibt ein neues Sicherheitsupdate für Google Chrome und für Microsoft Edge. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es mehrere teils als hoch riskante Schwachstellen behebt. Die Update sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfü…
Die Anzahl an verfügbaren Browser-Erweiterungen im Add-Ons Store hat sich in den vergangenen Monaten stark erhöht. Für Microsoft Edge stehen inzwischen deutlich mehr als 1000 Extensions zur Verfügung. Hierfür war hauptsächlich die Freigabe des …