Google will die bisher mögliche Chrome-Sync-Funktion in Drittanbieter-Browsern abschaffen. Laut Google nutzen Drittanbieter die Schnittstelle, obwohl sie nur für Chrome selbst geschaffen wurden – und damit ist nun Mitte März Schluss. (Weiter …
Die Entwickler der Linux-Distribution Mint haben eine Aktualisierung für das auf Ubuntu basierende Betriebssystem veröffentlicht. Die neue Version 20.1 ist unter dem Codenamen Ulyssa bekannt und mit der Desktop-Oberfläche Cinnamon 4.8 und eine…
Der Chrome-Browser ist nicht unbedingt dafür bekannt, wenig Arbeitsspeicher zu benötigen. In den vergangenen Jahren haben die Entwickler immer wieder versucht, den Verbrauch einzuschränken. Nun hat Google sich eine neue Methode zur Reduzieru…
Microsoft hat den Edge-Browser auf Chromium-Basis überarbeitet und mit einigen neuen Features ausgerüstet. Das Programm enthält ab sofort eine neue Kopierfunktion, die sich deutlich intelligenter als das bisherige Feature enthält. Die Neuerunge…
Microsoft hat fünf bösartige Edge-Erweiterungen aus dem Store entfernt, die alle nach demselben Muster arbeiteten: Sie fügten unerlaubt Werbung ein, sodass Nutzer von den vielen Anzeigen genervt wurden, und leiteten zudem auf eine unbekannte S…
Obwohl Microsoft den Support für Windows 7 schon im Januar eingestellt hat, haben viele Nutzer bislang nicht zu Windows 10 gewechselt. Deshalb soll der Chrome-Browser das alte Microsoft-Betriebssystem sechs zusätzliche Monate unterstützen. D…
Microsoft veröffentlicht seit dem Start der neuen Chromium-basierten Version seines Browsers mit Regelmäßigkeit Updates, die neue Features nachliefern oder sonstige kleine bis große Anpassungen vornehmen. Nun gibt es einen kleinen optischen R…
Bisher mussten die Nutzer des Edge-Browsers auf Chromium-Basis das Drei-Punkte-Menü anklicken, um sich den Verlauf anzeigen zu lassen. Mit der neuesten Canary-Version hat Microsoft einen zusätzlichen Button in den Browser eingebaut. Damit lässt…
Der Redmonder Konzern fokussiert sich dieser Tage in Sachen Browser auf seinen Chromium-basierten Microsoft Edge und das erfolgreich. „Erfolgreich“, wenngleich nicht im positiven Sinne, ist auch nach wie vor der IE, denn der Internet Explorer …
Microsoft hat den Edge-Browser mit einem weiteren Feature ausgestattet. Ab sofort kann ein „Startup Boost“, der die Wartezeit beim Start des Programms reduziert, verwendet werden. Die neue Funktion dürfte sich vor allem für Nutzer mit leistu…