Google hat den offiziellen Start des ChromeOS Flex-Betriebssystems bekannt gegeben. Mit dem Cloud-basierten OS soll vor allem auch alte Hardware versorgt werden, egal ob Windows-PC, Linux- oder Apple-Rechner, um sie länger zu nutzen. (Weiter …
Obwohl Chrome OS einige Vorteile besitzt, sind die fehlenden Windows-Apps für viele Nutzer ein Grund, nicht zu dem Google-Betriebssystem zu wechseln. Zwei Anbieter bieten Virtualisierungs-Lösungen zum Ausführen der Programme an. Nun kommt mit C…
Der US-Chipkonzern Qualcomm plant für das kommende Jahr nicht nur mehrere neue Plattformen für Windows- und Chome OS-basierte Geräte, sondern will mit den sogenannten „Qompute Cards“ auch das Problem der Aufrüstbarkeit in den Griff bekommen. …
Mit dem Asus Chromebook CM3 Detachable ist seit kurzem ein neues 10,5 Zoll großes Tablet mit Chrome OS in Deutschland erhältlich. Zu einem Preis von rund 430 Euro erhalten Käufer zusätzlich zum Tablet ein Tastaturcover und einen aktiven Eingabe…
Google hat mit dem letzten Update für Chrome OS 91 für Aufruhr unter den Nutzern von Chromebooks gesorgt. Ein darin bestehender Fehler sorgt dafür, dass die Geräte kaum noch sinnvoll nutzbar sind, weil ein Prozess die Hardware voll auslastet. …
ARM-basierte Notebooks könnten schon bald einen kräftigen Performance-Schub in Sachen Grafik erleben. Wie Nvidia jüngst ankündigte, will man Chromebooks mit den ARM-CPUs von MediaTek bald mit Grafikeinheiten der Nvidia GeForce RTX-30-Serie au…
Was Anfangs belächelt wurde, hat sich mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Windows-Konkurrenten entwickelt: Google feiert das zehnjährige Jubiläum von Chrome OS deshalb mit einem großen Update, das viele interessante Neuerungen mit sich brin…
Google veröffentlicht mit Chrome OS 88 die neueste Version seines Cloud-Betriebssystems. Neben personalisierten Sperrbildschirmen unterstützt Chrome OS nun auch den Standard WebAuthn, der schnelleres und sicheres Anmelden auf Webseiten verspr…
Google wird jetzt dafür sorgen, dass viele ältere PCs zu offiziell unterstützter ChromeOS-Hardware werden. Die Plattform wird damit einen stärkeren Schub erhalten, als sie es nur mit dem Verkauf von Chromebooks je könnte. (Weiter lesen)
Acer bringt als erster Hersteller Notebooks mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 7c auf den Markt. Gleich mehrere neue PC-Modelle des taiwanischen Herstellers verwenden statt der üblichen x86-CPUs die günstigere Variante der neuen ARM-SoCs von f…