In so manchem Szenario sind Geräte mit Chrome OS durchaus brauchbar, die meisten Anwender entscheiden sich dann aber doch für ein Betriebssystem, das Windows-Anwendungen ausführen kann, und zwar lokal und offline. Das spricht Google nun an un…
Werbeblocker in Google Chrome werden in Zukunft deutlich weniger effektiv sein, denn ab sofort startet das neue Manifest V3. Das System, mit dem die Erweiterungen im Browser laufen, schränkt vor allem Werbeblocker deutlich ein. Laut Google aus …
Microsoft und Google haben kurz nach einander außerplanmäßige Sicherheitsupdates für Edge und Chrome veröffentlicht. Behoben wird damit eine Schwachstelle, vor der bereits das BSI warnt – das Risiko wurde als hoch eingestuft und die Lücke wir…
Chrome-Erweiterungen sind nützlich, machen den Browser aber auch langsamer. Um wie viel, hat jetzt ein Test untersucht. Es wird auch verraten, was Nutzer machen können, damit ihr Chrome schnell bleibt und welche Tools dabei am meisten helfen. …
Seit Kurzem muss Apple Drittanbieter-Browser auf iOS zulassen. Das Unternehmen behindert jedoch die Entwickler von Opera, Firefox und Co. mit „eindeutig absurden“ Vorgaben, die es für manche Teams unmöglich macht, an ihren Browsern zu arbeiten …
Google Chrome bekommt ein integriertes KI-Modell. Wie Google heute im Zuge seiner Entwicklerkonferenz I/O mitteilte, will man die Desktop-Version von Google Chrome bald ab Werk mit dem kleinsten KI-Sprachmodell des Internetkonzerns ausliefern. …
Warum kann man nicht jedes Smartphone an einen Monitor anschließen und als PC nutzen? Eine Idee, die seit Jahren von Herstellern immer wieder erprobt wird, hat jetzt auch bei Google erneut Unterstützer. Hinter verschlossenen Türen zeigt man Chr…
Eigentlich wollte Google Third-Party-Cookies in Chrome dieses Jahr komplett abschaffen. Doch aus mehreren Gründen verzögert sich der Start der Privacy Sandbox als Alternative. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, wird es damit 2024 nichts mehr….
Android, Chrome und Hardware werden bei Google immer wichtiger, bisher handelte es sich aber um separate Sparten. Nicht länger: Denn der kalifornische Konzern hat bekannt gegeben, dass diese Bereiche ab sofort in „Platforms and Devices“ zusamme…
Die von der EU im Rahmen des sogenannten Digital Markets Act (DMA) durchgesetzten neuen Vorgaben für die großen Betriebssystem- und Gerätehersteller wie Microsoft, Google und Apple, durch die Kunden mehr Wahlfreiheit bekommen sollen, scheinen b…