Schlagwort: Chrome

Ausgesperrt? Verlorene Passwörter einfach auslesen!

Ob Internet-Passwörter, Seriennummern für Windows & Co. oder Netz­werk­schlüs­sel: Ohne Anmeldedaten kommt man im digitalen Alltag nicht weit. Doch was tun, wenn man diese vergessen oder verloren hat? Wir haben die Lösung! (Weiter lesen)

Aus für Gmail mit alten Chrome-Versionen – Vista und XP betroffen

Google, Mail, Gmail
Es geht weiter mit der langsam aber sicher endenden Unterstützung für Windows XP und Windows Vista. Jetzt hat Google angekündigt, den Support für die beiden veralteten Betriebssysteme für einige Dienste auslaufen zu lassen. Noch in diesem Jahr soll so Gmail seine Zusammenarbeit mit Vista und XP im Google Browser Chrome einstellen. (Weiter lesen)

Windows 10-Spam: Microsoft nervt Nutzer mit Werbung für Erweiterung

Microsoft, Windows 10, Werbung, Chrome, Microsoft Corporation, Erweiterung, Popup
Microsoft versucht immer wieder mit diversen Methoden für seine eigenen Produkte zu werben. Das passiert natürlich über die klassischen Kanäle für Werbung, aber zuletzt auch immer häufiger auf umstrittene Art und Weise, nämlich über das Betriebssystem selbst. Nun ist eine weitere Werbemaßnahme aufgetaucht, die für heftige Kritik sorgt. (Weiter lesen)

ASUS Chromebook Flip C302: Edles Chrome-OS-Convertible ausprobiert

Betriebssystem, Chrome, Asus, Ces, Chrome OS, Hands on, Chromebook, CES 2017, Hybrid-Laptop
Auch der Hardware-Hersteller ASUS hat zur diesjährigen CES 2017 Neuigkeiten in Sachen Chromebooks mitgebracht. Am Messestand des Unternehmens aus Taiwan hat sich unser Kollege Roland Quandt einmal genauer umgeschaut und einige der neuen Geräte ausprobiert. Den Anfang macht das neue ASUS Chromebook Flip C302, ein gut ausgestattetes Chromebook mit Touch-Display, 360°-Scharnier und Metallbody, das man getrost zur Oberklasse der Chrome-OS-Geräte zählen kann. (Weiter lesen)

Browser 2016: Internet Explorer stürzt ab, Google Chrome dominiert

Browser, Firefox, Chrome, Internet Explorer, Webbrowser, Marktanteil, Microsoft Edge, Safari, Net Applications, Anteile
Das Jahr 2016 ist zu Ende und damit kann man auch ein Fazit zur Entwicklung des Browser-Geschäfts ziehen. Wirklich überraschend ist dieses nicht, denn auch im Dezember hat sich der Trend fortgesetzt: Chrome hat auch zum Schluss dazugewonnen, Microsoft Edge stagniert im Wesentlichen und der Internet Explorer hat seine Nutzerzahlen mehr als halbiert. (Weiter lesen)