Der Google-Browser Chrome ist vor zehn Jahren erstmals verfügbar gewesen und der Rest ist sprichwörtlich Geschichte: Denn der (anfangs) schlanke Chrome hat das Browser-Geschäft revolutioniert und dominiert es heute. Das Jubiläum feiern die Entw…
Google führt bei seinem Browser immer wieder diverse Verbesserungen durch, mit denen man die Ladezeiten verkürzen und die Datenmengen reduzieren will. Nun bereitet das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View eine Funktionalität namens …
Google positioniert sich gerne als Konzern, der gegen Zensur, für das freie Internet und seine Nutzer kämpft. Viele sind aber der Ansicht, dass das alles oder zumindest vieles nur Marketing ist. Das scheint sich aktuell zu bestätigen, denn der …
Die Entwickler bei Mozilla wollen auch den Firefox-Browser mit einem Feature ausstatten, das beim Konkurrenten Chrome von Google schon seit einigen Monaten zur Verfügung steht: Site Isolation. Dabei wird jede Seite in einem komplett neuen Brows…
Die Software des kalifornischen Sicherheitsunternehmens Malwarebytes gilt als renommiert und ist mit weltweit mehr als 100 Millionen Downloads eine der populärsten Anti-Malware-Lösungen überhaupt. Die Antiviren-Experten präsentieren nun eine Br…
YouTube hat vor einer Weile ein neues Design eingeführt, dieses wurde im Mai 2017 einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt. Diese Änderungen sollen laut einem Mozilla-Manager aber dafür verantwortlich sein, dass die Videoplattform auf Mozi…
Der Internet Explorer 10 wird schon seit gut zwei Jahren nicht mehr offiziell von Microsoft unterstützt, Anfang 2016 hat das Redmonder Unternehmen den Browser aus dem Support genommen. Das Google-Netzwerk Google+ hat nun angekündigt, dass man a…
Die mobile Version des Google-Browsers Chrome ist der Standard-Browser auf vielen Android-Geräten, entsprechend folgenschwer sind Änderungen und Neuerungen, die die Kalifornier umsetzen. Ein interessantes neues Feature ist eine Warnung vor Date…
Mit dem April-Update hat Windows 10 die Timeline genannte Funktionalität bekommen. Hier werden die Aktivitäten des Nutzers zur Archivierung erfasst. Dieser Verlauf umfasst auch den Browser, bisher wird aber nur Microsoft Edge unterstützt. Chrom…
Was seit Chrome 63 manuell aktiviert werden konnte, wird mit Chrome 67 jetzt zum Standard: Google wird nach eigener Aussage ab sofort für fast alle Nutzer die sogenannte „Site Isolation“ automatisch aktivieren. Mit der speziellen Trennung von S…