Es gibt ein neues Sicherheitsupdate für Google Chrome und für Microsoft Edge. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es mehrere teils als hoch riskante Schwachstellen behebt. Die Update sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfü…
Nachdem die Web-Version von Google Earth über mehrere Jahre hinweg ausschließlich mit dem Chrome-Browser dargestellt werden konnte, werden ab sofort auch Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Opera unterstützt. Apples Safari soll erst zu einem s…
Microsoft hat jetzt damit begonnen, dass man den neuen Edge-Browser auf Basis der Chromium-Engine als finale Ausgabe über Windows Update verteilt. Noch beschränkt sich dies auf Nutzer aus dem Insider-Programm, doch schon bald folgt wohl der br…
Wer mit dem neuen Edge auf Chromiumbasis eine Chrome-Erweiterung installieren möchte, bekommt einen warnenden Hinweis, dass man doch besser Google Chrome installieren solle. Damit wird deutlich, wie unglücklich Google mit den Entwicklungen bei …
Ein neuer Fall von Missbrauch mit Google Chrome-Erweiterungen ist bekannt geworden. Google hat demnach rund 500 Erweiterungen aus dem Store entfernt, da gegen Googles Richtlinien verstoßen und unbemerkt vom Nutzer Aktionen durchführten. (Weit…
Microsoft investiert weiter in Verbesserungen, die den neuen Edge-Browser auf Basis der Chromium-Engine noch schneller machen sollen. Mit den jüngsten Entwicklerversionen hat man Veränderungen umgesetzt, die dafür sorgen sollen, dass Edge Web…
Screenshots sind immer wieder eine Sache, die trivial klingt, es am Ende aber nicht ist. Vor allem, wenn man dann doch mal etwas mehr benötigt, als streng genommen wirklich auf dem Bildschirm zu sehen ist. So ist es keineswegs immer einfach, ei…
Vor einigen Wochen hat Microsoft viel Aufregung ausgelöst, denn es wurden Pläne bekannt, dass Nutzer von Office 365 ProPlus auch in Chrome zur hauseigenen Bing-Suchmaschine gezwungen werden sollten. Davon nimmt der Konzern nun wieder Abstand. …
Google scheint sein Versprechen einzuhalten und die Unterstützung der 4K-Auflösung des Spiele-Streaming-Dienstes Stadia im Chrome-Browser anzustoßen. Das Unternehmen spricht von einem „Soft Release“, welcher bereits die ersten Pro-Nutzer erreic…
Google hat aufgrund von Datenschutz-Bedenken das Chrome-Addon für die beliebte Passwortverwaltung Dashlane aus dem Store entfernt. Nutzer, die die Erweiterung installiert haben, können sie aber vorerst weiternutzen. (Weiter lesen)