In der Vergangenheit sind viele Entwickler dazu übergegangen, ihre Windows 10- oder Android-Anwendungen als Progressive Web App (PWA) zur Verfügung zu stellen. Bislang konnten über Chrome installierte Programme nur über den Browser entfernt …
Android-Nutzer können sich schonmal darauf einstellen, dass der Chrome-Browser ihres Smartphones demnächst auf sich aufmerksam machen wird, wenn man ihn zu lange nicht genutzt hat. Damit stellt sich Google auf die zu erwartende Konkurrenz ein. …
Google hat sich dazu entschlossen, in Chrome unter Windows 10 eine neue Lösung zur Reduzierung des Arbeitsspeicherbedarfs zu deaktivieren. Das Feature war ursprünglich von Microsoft für den eigenen Browser Edge entwickelt worden. (Weiter …
Es kann lohnenswert sein, sich gelegentlich nach Alternativen zu den jeweiligen Marktführern umzuschauen. Nach Einschätzung einer der wichtigsten Tech-Kolumnistinnen des Wall Street Journals ist derzeit vor allem bei Browsern die Zeit gekommen….
Um seinen eigenen Browser effizienter zu gestalten, möchte Google den Energieverbrauch von Chrome deutlich reduzieren. Hierfür arbeitet der Suchmaschinenkonzern an einer neuen Funktion, die die Anzahl an Hintergrundprozessen und damit die …
Obwohl Android schon seit vielen Jahren 64-Bit-Prozessoren unterstützt, gibt es die mobile Version des Chrome-Browsers bislang nur als 32-Bit-App. Das soll sich in nächster Zeit ändern. Mit dem Update auf Chrome 85 oder 86 soll dann auch eine 6…
Trotz einer gewissen Vielfalt am Browser-Markt kann Google seine Dominanz weiter ausbauen. Im Juni 2020 überstieg der Anteil von Chrome die 70-Prozent-Marke, während die Konkurrenten Mozilla Firefox, Microsoft Edge und der Internet Explorer a…
Der PDF-Reader des Chrome-Browsers soll demnächst mit einer überarbeiteten Menüleiste ausgestattet werden. In Zukunft sollen sich hier auch der Zoom-Faktor und die dargestellte Seite einstellen lassen. Bisher wurden die Neuerungen allerdin…
Der Suchmaschinenkonzern Google arbeitet schon seit einiger Zeit daran, eine AirDrop-Alternative auf den Markt zu bringen. Die Funktion soll auf den Namen Nearby Share hören und in den Chrome-Browser eingebaut sein. Neben Android werden womögli…
An sich bietet Chrome eine schier unendliche Anzahl an Erweiterungen an und es gibt praktisch keine Lösung, die man sich nicht auf diese Weise nachrüsten kann. Es gibt aber auch heute noch Addons, die überraschen und begeistern. Link zu Textfra…