Webseiten haben in fast jedem modernen Browser die Möglichkeit, den Standort des Nutzers abzufragen. Bevor die Daten geteilt werden, muss allerdings eine Berechtigung angefordert werden. Die bisherige Abfrage des Chrome-Browsers wurde oftmals a…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – dort hat man die Risikostufe 4 ausgerufen. …
Chrome-Fans aufgepasst! Ich habe in der mobilen Version des Google-Browsers ein Feature gefunden, von dem ich selbst nie wusste, dass ich es mir immer gewünscht habe. Denn mit einer einfachen Geste könnt Ihr superschnell zwischen Tabs wechseln….
Die meisten Webbrowser werden mit vorkonfigurierten Suchmaschinen ausgeliefert. Wer nicht auf die Standard-Optionen zurückgreifen möchte, konnte die Suchmaschinen wieder entfernen. In den neuesten Versionen der Chromium-Engine wur…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für den Edge-Browser veröffentlicht, das als „Early Security Release“ gekennzeichnet wurde. Es behebt eine Reihe von Schwachstellen, vor denen nun bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der In…
Microsoft bringt eine praktische Funktion zurück, die an einen klassischen RSS-Feed-Leser erinnert. Der Edge-Browser bekommt dazu jetzt in einer Vorabversion zum Testen die Option, mit der man „Websites folgen“ kann. (Weiter lesen)
Microsoft verärgert derzeit Windows-Nutzer mit einer neu eingeführten Blockierung von Tools wie EdgeDeflector, mit denen sich das Ändern des Standard-Browsers vereinfachen ließ. Drittanbieter arbeiten aber schon daran, die Sperre zu umgehen….
Im November ist im Insider Programm von Windows 11 eine Sperre aufgetaucht, die es Nutzern erschwert, Tools anzuwenden, um das Ändern des Standard-Browsers zu vereinfachen. Nun sieht es so aus, dass diese Funktion für alle Windows 10…
Es gibt neue Sicherheitsupdates für Google Chrome und für Microsoft Edge. Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da es mehrere teils als hoch riskant eingestufte Schwachstellen behebt. Die Updates sind bereits im WinFuture Download-Bereich…
Erst vor einigen Tagen kündigte sich für Microsoft in der EU neuer Ärger wegen seiner umstrittenen Bündelung bestimmter eigener Produkte und Dienste mit Windows an. Jetzt prüfen auch die britischen Behörden, ob die Redmonder damit nicht gegen W…