Microsoft Edge hat kurz nach Google Chrome nun auch die neue Version 104 für Nutzer freigegeben. Neben einer Reihe von Verbesserungen gibt es auch Neuerungen. Die Updates für Chrome und Edge sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar….
Auch mit der puren Marktmacht des Betriebssystems Windows kann Microsoft seinen neuen Browser Edge auf einen Marktanteil über 11 Prozent heben – und damit auf Platz zwei der Desktop-Browser. Dagegen will der Internet Explorer einfach nicht so r…
Sicherheitsforscher warnen jetzt vor Malware, die sich in Browser-Erweiterungen versteckt und E-Mails von Gmail und AOL ausschnüffelt. Dahinter steckt eine Hackergruppe aus Nordkorea, deren Ziel es ist, sensible Daten zu stehlen. (Weiter lese…
Googles Browser ohne Third-Party-Cookies entwickelt sich immer stärker zur Vaporware. Das Unternehmen hat die Umsetzung seiner entsprechenden Privacy Sandbox-Initiative erneut verschoben – und ob dieser Termin eingehalten wird, darf man inzwisc…
Nutzer des Chrome-Browsers und Administratoren in Firmen sollten unbedingt schnellstmöglich das kürzlich veröffentlichte Update installieren. Darauf hat nun auch die CISA, die für IT-Sicherheit verantwortliche US-Bundesbehörde, gedrängt. (Wei…
Microsoft warnt vor einer aktiv ausgenutzten Schwachstelle im Webbrowser Edge. Entsprechende Sicherheitsupdates für Edge und Google Chrome stehen bereits zur Verfügung, Nutzer sollten daher nun schnell handeln. (Weiter lesen)
Google arbeitet an einem neuen experimentellen Feature für den Webbrowser Chrome, das vielversprechend klingt: Chrome schont die CPU und verlängert dadurch die Akkulaufzeit bei Laptops. Das Funktions-Update soll mit Version 105 starten. (Weit…
Ein Sicherheitsforscher von CyberArk Labs macht auf ein Sicherheitsproblem aufmerksam, das in Google Chromium steckt und damit die Webbrowser Chrome und Edge betrifft: Gespeicherte Passwörter lassen sich einfach auslesen. (Weiter lesen)
Eigentlich gehören Popups in Browsern längst der Vergangenheit an und dennoch kann man diese immer wieder erleben. So gibt es seit einer Weile immer häufiger Benachrichtigen und Genehmigungsaufforderungen. Dagegen will Google vorgehen – wenn de…
Im März hatte der Suchmaschinenkonzern Google angekündigt, dass es sich bei Chrome um den schnellsten Browser für MacOS handelt. In der Zwischenzeit haben die Entwickler weiter an der Performance der App gearbeitet. Der Browser soll nun 20 Proz…