Nachdem Google Ende vergangener Woche ein Notfall-Update für Chrome herausgegeben hat, startet jetzt ein Update für Microsoft Edge. Die Updates für Chrome und Edge sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar. (Weiter lesen)
Es gibt ein neues Notfall-Sicherheitsupdate für Google Chrome. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es eine als hochriskant bezeichnete Schwachstelle behebt, die aktiv ausgenutzt wird. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Be…
Die britische Wettbewerbsaufsicht nimmt jetzt Google und Apple als Anbieter der beiden am häufigsten auf mobilen Endgeräten verwendeten Browser wegen möglicher Behinderung des Wettbewerbs ins Visier. Auch den Gaming-Markt will man prüfen. (We…
Die Entwickler des Webbrowsers Chrome haben ein Notfall-Update für die Desktop-Version des Programms ausgerollt. Mit der Aktualisierung wird eine relativ neue Sicherheitslücke geschlossen, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Nutzer sollten das U…
Ob es einem gefällt oder nicht: Neue Versionen einer Software werden irgendwann zur Pflicht, schon alleine aus Sicherheitsgründen. Das gilt nun auch für Chrome: Denn Google hat bekannt gegeben, dass der Browser ab 2023 nicht länger Windows 7 un…
Google nimmt Tablets jetzt endlich ernst. Der Internetkonzern hat mit der Verteilung eines neuen Updates für den Chrome-Browser begonnen, mit dem dieser deutliche Verbesserungen für die Bedienung auf großen Touchscreens spendiert bekommt – nach…
Microsoft startet die Verteilung einer neuen Verbesserung im Webbrowser Edge. Mit der Version 106 bekommt Edge ein Feature, das die Akkulaufzeit durch verbesserten Effizienzmodus verlängert. Der Start läuft allerdings gestaffelt. (Weiter lese…
Für Windows 11 auf ARM-Geräten wird es wohl auf absehbare Zeit keine anderen brauchbaren, nativ laufenden Browser geben als Microsoft Edge. Dies liegt aber, anders, als man vielleicht erwarten würde, nicht an Microsoft, sondern an Google. Der I…
An sich verspricht der Inkognito-Modus von Chrome, dass man so seine Identität im Internet verschleiern kann. Doch mittlerweile sollte sich bereits herumgesprochen haben, dass das nur ein Mythos ist. Bei Google selbst machen sich die Entwickler…
Google wird die Unterstützung für Chrome-Apps zugunsten von Progressive Web Apps (PWAs) und Web-Standardtechnologien einstellen. Dass das aus Sicherheitsgründen wichtig ist, zeigt jetzt ein neues Angriffs-Schema für Phishing. (Weiter lesen)
…