Google macht seinen Desktop-Browser Chrome fit für besseres Multitasking: bald sollen Elemente der Benutzeroberfläche nicht mehr einfach verschwinden, wenn man die Größe des Browser-Fensters unter ein bestimmtes Maß reduziert. (Weiter lesen)
…
Google hat für den Webbrowser Chrome vor Kurzem eine umfassende Überarbeitung angekündigt. Neben einem neuen, moderneren Design, will Google auch endlich das „Safe Browsing“-Feature, das so seit 2020 besteht, grundlegend verbessern. (Weiter l…
Der Chrome-Browser soll in Bälde auch optisch aufgefrischt werden. Die Entwickler bereiten derzeit ein Update vor, das auf der Designsprache Material You basiert. Das Ziel besteht vor allem auch darin, die Benutzeroberfläche leichter lesbar zu …
Die Microsoft 365-App für Windows und mobile Betriebssysteme erhält ein Update. Neue Vorlagen, aktualisierte Browser-Erweiterungen für Edge und Chrome, Widgets und Shortcuts sollen die ehemalige Office-App als Anlaufstelle für Word, Excel und C…
Microsoft hat eine über Windows 11 ausgespielte Werbekampagne für seine hauseigene Suchmaschine Bing gestoppt, bei der man ein Popup anzeigen ließ, das auf höchst penetrante Art und Weise sogar Spiele im Vollbildbetrieb überlagerte. (Weiter l…
Sonderlich erfolgreich scheint die viel gehypte KI-Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing zumindest mit Blick auf die Marktanteile nicht zu sein. Jetzt räumt man zumindest eine Hürde aus: der KI-Chatbot von Bing funktioniert jetzt auch …
Fehlende Erweiterungen sollen zukünftig kein Grund mehr sein, auf die Nutzung des Firefox-Browsers zu verzichten und sich stattdessen dem Konkurrenten Chrome zuzuwenden. Die Entwickler ermöglichen nun immerhin die Übernahme der Extensions des G…
Microsoft ist wohl klar, dass man den kommenden Konkurrenzkampf bei den KI-Chatbots nicht gewinnen kann, wenn das eigene Tool nur im Edge-Browser verfügbar ist. Daher wird es auch möglich sein, diesen in Googles Chrome und Apples Safari zu inst…
Der einst als Sky Ticket bekannte Streaming-Dienst Wow hat seit jeher einen schlechten Ruf, Grund dafür ist die teils miserable Technik. Nun macht Wow einen wichtigen Schritt in die Neuzeit, zumindest jene von circa 2010. Denn man unterstützt n…
Google Chrome ist der mit Abstand beliebteste Browser unserer Zeit, entsprechend viele Menschen nutzen auch dessen Passwort-Manager. Dieser ist zwar sehr praktisch, allzu viele Extras bzw. Features bietet er aber nicht. Das wird sich demnächst …