Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona gibt es bei weitem nicht nur diverse neue Smartphones zu bestaunen. Lenovo nutzt das Event auch, um eine Serie ganz besonderer Notebooks zu präsentieren. Diese glänzen nicht mit ihrer Ausstattung…
Google und Qualcomm werden wohl bald die ersten Chromebooks auf Basis von Snapdragon-Prozessoren auf den Markt bringen. Damit zieht Google mit Chrome OS zumindest in Sachen Konnektivität endgültig mit Windows 10 gleich, hatte Microsoft doch ers…
Bisher sind Tablets eine Android-exklusive Angelegenheit. Das mobile Betriebssystem von Google ist sowohl auf Smartphones als auch Geräten mit größeren Displays das OS der Wahl, zumindest wenn man dem Suchmaschinenriesen treu bleiben möchte. Nu…
Auch bei Samsung wird längst nicht jedes Engagement mit Erfolg belohnt. Die Südkoreaner mühen sich seit geraumer Zeit ab, neben ihren Android-Smartphones aus passende Notebooks zu etablieren – viel heraus kam dabei allerdings nicht. Nun soll ei…
Die Entwickler des Notebook-Betriebssystems Chrome OS stehen kurz davor, die Plattform noch einmal ordentlich aufzuwerten. Diese soll bald nicht mehr nur prinzipiell in der Lage sein, Apps der Schwester-Plattform Android zu betreiben, sondern d…
Google lässt wohl am 4. Oktober 2017 nicht nur neue Pixel-Smartphones auf den Markt los, sondern auch die im Jahr 2016 leise ausgelaufene hauseigene Notebook-Serie auslaufen. Mit dem neuen Google Pixelbook kommt dann offenbar ein neues High-End-Notebook auf den Markt, das mit Stylus und komplett umlegbarem Display aufwartet. (Weiter lesen)
In so mancher Hinsicht hat sich das lange Zeit angespannte Verhältnis zwischen Microsoft und Google in den vergangenen Jahren verbessert. Als dicke Freunde kann man die beiden Unternehmen aber nicht bezeichnen und daran wird sich auch so bald nichts ändern. Denn man ist und bleibt vor allem eines: Konkurrenten. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller Acer hatte auf der diesjährigen Computex in Taipeh im Juni ein neues Chromebook-Modell gezeigt, das mit einem widerstandsfähigen Gehäuse vor allem für den Einsatz in Schulen und Universitäten geeignet ist. Jetzt liegen erstmals offizielle Bilder des inzwischen als Acer Chromebook C771 und C771T bestätigten neuen 11,6-Zoll-Notebooks vor, das im besten Fall mit Intel Core i5-Prozessor aufwartet. (Weiter lesen)
Schon seit dem vergangenen Jahr nimmt Google größere Änderungen am eigenen Desktop-Betriebssystem Chrome OS vor. Nun testet der Suchmaschinenkonzern auch einen neuen App-Launcher, welcher für Geräte mit einem Touchscreen optimiert wurde. Der Download ist bereits unter einigen Umständen möglich. (Weiter lesen)
Acer war eines der ersten Unternehmen, die sich des Themas Chrome OS angenommen und entsprechende Chromebooks angeboten haben. Meistens handelt es sich bei Acer-Modellen in dieser Klasse um Einsteigergeräte, die wenig kosten, aber auch nicht schrecklich viel leisten. Nun aber will man etwas höher hinaus und hat ein aktualisiertes Chromebook 11 vorgestellt und das ist durchaus etwas höher anzusiedeln. (Weiter lesen)