Laut den Statistiken von StatCounter konnte Linux zuletzt erstmals in der Geschichte einen Marktanteil von mehr als fünf Prozent erreichen – in den Vereinigten Staaten. Aber auch in Europa ging es aufwärts, wobei auch Microsoft und seine Politi…
Ein Google-Manager hat nun offiziell die Zusammenführung von Chrome OS und Android zu einer einzigen Plattform bestätigt. Sameer Samat, Präsident des Android-Ökosystems, sprach über die Fusion, die schon Ende des vergangenen Jahres kolportiert …
Noch sind Notebooks mit den neuen ARM-Prozessoren aus Qualcomms Snapdragon X-Serie ausschließlich mit Windows zu bekommen. Relativ bald dürfte es aber auch erste Chromebooks und damit Linux-basierte Laptops mit den neuen Chips geben. (Weiter …
Auch in vielen Firmen kommt noch immer Windows 10 zum Einsatz, auch wenn Microsoft den Support im Oktober 2025 auslaufen lässt. Google sieht die Chance, Unternehmen als Nutzer von ChromeOS zu gewinnen, schließlich läuft Microsoft 365 auch im …
Google plant offenbar eine weitreichende Integration von Chrome OS in Android. Ziel ist es den Gerüchten nach, eine einheitliche Plattform zu schaffen, die sowohl auf Laptops als auch auf Tablets optimal funktioniert. (Weiter lesen)
Google arbeitet offenbar an einer neuen Version von Chrome für Android, die erstmals die Unterstützung von Browser-Erweiterungen mitbringt. Die entsprechenden Schnittstellen fehlen in dem Browser bisher. Die Sache hat allerdings auch einen Hake…
In so manchem Szenario sind Geräte mit Chrome OS durchaus brauchbar, die meisten Anwender entscheiden sich dann aber doch für ein Betriebssystem, das Windows-Anwendungen ausführen kann, und zwar lokal und offline. Das spricht Google nun an un…
Warum kann man nicht jedes Smartphone an einen Monitor anschließen und als PC nutzen? Eine Idee, die seit Jahren von Herstellern immer wieder erprobt wird, hat jetzt auch bei Google erneut Unterstützer. Hinter verschlossenen Türen zeigt man Chr…
Microsoft verabschiedet sich bekanntermaßen bald von Windows 10, sodass mit dessen Support-Ende ein Teil der Nutzer des Betriebssystems aufgrund mangelnder Hardware-Unterstützung nicht auf Windows 11 wechseln kann. Google will diese Nutzer…
Microsoft soll neben dem „normalen“ Windows, das immer mehr zu einem Vehikel für die Vermarktung seiner zahllosen Angebote aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz mutiert, auch eine stark skalierbare, vollkommen neuartige Variante entwickel…