Während der CES 2020 nahm sich AMD-CEO Lisa Su Zeit, um Fragen zu Themen wie der „Zen 3“-Prozessorarchitektur, High-End-Grafikkarten auf Navi-Basis und Raytracing zu beantworten. Der Druck auf die Konkurrenten Intel und Nvidia könnte w…
Fielen die Preise für Flash-Speicher in den letzten Jahren teilweise aufgrund der mangelnden Nachfrage ins Bodenlose, kehrt sich dieser Trend 2020 deutlich merkbar um. Angeblich steigen die Preise für Flash-Chips in diesem Jahr um rund 40 Proz…
Der CPU- und Grafikspezialist AMD hat für das dritte Quartal sehr ordentliche Geschäftszahlen gemeldet. Das Unternehmen profitiert vor allem von dem beachtlichen Erfolg seiner neuesten Prozessoren aus der Ryzen-Familie, die seit geraumer Zeit f…
Das „One more thing“-Event enthüllte große Neuheiten aus dem Bereich der Apple Macs. Neue MacBook Air- und Pro-Modelle sowie der Mac Mini werden ab sofort von Apple M1-Chips angetrieben. In unserem großen Apple Special findet ihr alle News im Ü…
Nach fünf Jahren am unteren Ende der Nahrungskette setzt sich AMD mit seinen Radeon-Grafikchips wieder vor den Konkurrenten Nvidia. Die kürzlich vorgestellten Navi-GPUs und Ryzen 3000-Prozessoren könnten den positiven Trend in diesem Jahr weit…
Die nächste WLAN-Generation dürfte schneller in der Praxis ankommen, als bisher angenommen wurde. Der Chiphersteller Qualcomm hat jetzt bereits konkrete Umsetzungen von Wi-Fi 6 angekündigt. Demnächst sollen bereits entsprechende Chipsätze an di…
Das Handelsverbot für US-Firmen gegen den chinesischen Smartphone-Giganten Huawei kommt nun den weltgrößten Lieferanten von ARM-Prozessoren für mobile Endgeräte teuer zu stehen. Weil die Chinesen aufgrund ihres Nationalsstolzes derzeit verstärk…
Politische Konflikte sorgen offenbar vermehrt für Probleme in der Technologiebranche: nach den Strafzöllen der Trump-Regierung auf die Einfuhr auf Elektronikprodukte und diverse andere Güter aus China flammt nun ein Streit zwischen Japan und Sü…
In Sachen Personal ist dem Computerkonzern Apple ein echter Coup gelungen: Die Kalifornier haben dem britischen Chip-Designer ARM den Chef-Entwickler für Prozessor-Architekturen, Mike Filippo, abgeworben. Das wirft auch ein ziemlich klares Lich…
Beim Chiphersteller Nvidia sieht man offenbar wesentlich größeres Potenzial in ARM-Architekturen als bei vielen anderen Unternehmen. Vor allem bei Supercomputern sollen die Designs des britischen Chipentwicklers stark zulegen. Nvidia zumindest …