AMD hält am Launch-Zeitraum seiner neuen Ryzen 7000-Prozessoren im zweiten Quartal fest und äußert sich auf der CES 2022 mit einer Handvoll Informationen zu den kommenden Zen 4-CPUs. Zudem demonstrierte man die Leistung erstmals in einer Livede…
Apple Silicon verhilft Macs zu neuen Leistungshöhepunkten, mit Spannung wird erwartet, was das Unternehmen bei seinem Desktop-Spitzenprodukt Mac Pro aus den eigenen Chips kitzelt. Jetzt deuten sich erste sehr vielversprechende Spezifikationen a…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat kurz vor dem Jahresende die baldige Einführung seines neuen Flaggschiff-SoCs der Exynos-Reihe angekündigt, in dem erstmals auch eine Grafikeinheit verwendet wird, die zusammen mit AMD entwickelt wurd…
Zwei der größten Hersteller von Speicherchips warnen jetzt vor einem neuen Mangel in der Produktion: Samsung und Micron befürchten durch den neuen Lockdown in der chinesischen Provinz Xian, dass die Fertigungspläne komplett durcheinander gerate…
Nachdem es in Malaysia kurz vor Weihnachten zu massiven Überflutungen gekommen ist, drohen neue Probleme für die dort ansässigen Hersteller von Halbleiterprodukten. In Folge der durch Monsunregen verursachten Überschwemmungen könnte die Chiplie…
Das kommende Jahr wird spannend für die Weiterentwicklung von Prozessoren-Bauweisen. TSMC, der weltweit größte Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte, hat laut Insiderberichten seine Pläne für den Bau von 3-Nanometer-Chips leicht anpassen müss…
Um Herr der Nachfrage bei Chips zu werden, müssten im kommenden Jahr vor allem neue Fertigungslinien für die ABF-Trägermaterialien gebaut werden. Eine Analyse kommt nun zu dem Ergebnis, dass sich die Chipkrise daher auch 2022 noch nicht entspan…
Neben TSMC will sich offenbar auch Intel verstärkt in Deutschland breitmachen. Der US-Prozessorhersteller plant angeblich den Bau eines großen neuen Standorts für die Produktion von Chip-Wafern in Europa – und hat Deutschland als Standort im Vi…
Apple will offenbar die Abhängigkeit von seinen bisher wichtigsten Fertigungspartnern reduzieren und lässt die chinesische Firma Luxshare deshalb ein riesiges neues iPhone-Werk bauen. Damit setzt man noch stärker auf China – wohl auch, um sich …
Apple sucht momentan Ingenieure, die sich mit der Entwicklung neuer Drahtlos-Chips befassen sollen. Der Konzern möchte die Komponenten in Zukunft anscheinend selbst produzieren. Damit wäre Apple langfristig weniger von Drittanbietern wie Broadc…