Apple hat eine kleine, neu gegründete Chipschmiede namens Rivos wegen des angeblichen Diebstahls von Geheimnissen zu neuen Prozessoren verklagt. Hintergrund ist eine Vielzahl von Abwerbungen von Chipentwicklern durch Rivos. Angeblich wurden Gig…
Samsung hat den zuletzt immer wieder befeuerten Gerüchten widersprochen, laut denen die Halbleitersparte des koreanischen Elektronikriesen massive Probleme hat, die Ausbeute bei der Fertigung von Chips mit geringer Strukturbreite zu steigern. M…
Die frühere Tochter-Marke Honor ist mittlerweile von Huawei unabhängig und kann deshalb uneingeschränkt auf Smartphone-Teile setzen, die von US-Zulieferern kommen. Dass dem so ist, zeigt jetzt ein Teardown, laut dem der Anteil, den US-Firmen an…
Geht es nach den taiwanischen Chipherstellern, kommt es in diesem Jahr zu einem massiven Einbruch im PC-Markt. In Folge von Inflation, der Coronavirus-Pandemie und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine schrumpfen d…
Das Open-Source-Betriebssystem OpenBSD hat ein Update erhalten. Bei OpenBSD 7.1 handelt es sich um die 52. Version der Unix-Distribution. Die Software läuft seit der Aktualisierung auf dem M1 Ultra, sodass sich das Betriebssystem fast problemlo…
Samsung hat offenbar bei der Arbeit an der nächsten Generation von Fertigungstechnologien für die Halbleiterproduktion mit weiter geschrumpften Strukturbreiten einige Probleme. Erneut ist es die Ausbeute, die nicht das gewünschte Niveau erreich…
An der Spitze der Fertigungsprozesse für Chips geht es jetzt wirklich in die Randbereiche dessen, was mit herkömmlichen Prozessen noch physikalisch abbildbar ist: TSMC liegt bei 3 Nanometern im Plan und hat einen Termin für 2 Nanometer. (Weit…
Die Nachfrage rund um Chromebooks hat offenbar kräftig nachgelassen. Die Chipzulieferer für die meist eher günstigen Notebooks mit Googles Cloud-Betriebssystem melden, dass das Interesse deutlich gesunken ist, auch weil der Markt weitestgehend …
Die vier neuen Chips der Apple M2-Reihe sollen in mindestens neun Mac-Modellen zum Einsatz kommen. Der Hersteller plant, die Prozessoren in Desktop-Rechnern und Macbooks zu verbauen. Zwei Geräte könnten im Rahmen der WWDC im Sommer auf den Mark…
AMD hat vor Kurzem unerwartet ein Microcode-Update veröffentlicht, das neben der aktuellen CPU-Generation Zen 3 auch die Vorgänger bis hin zu den ersten Zen-Prozessoren umfasst. Der Code für die älteren Modelle wächst deutlich, der Inhalt bleib…