Der größte deutsche Halbleiter-Standort Dresden wird zukünftig noch einmal ordentlich ausgebaut. Der Auftagshersteller Globalfoundries wird seinen Standort um den Faktor 2,5 ausbauen, hieß es von Seiten des örtlichen Managements. (Weiter lese…
Samsung könnte mit AMD bald einen wichtigen neuen Kunden für die Fertigung von Chips gewinnen. In Südkorea kamen jüngst zunehmend Gerüchte auf, wonach AMD angeblich einen Teil der Fertigung seiner Grafikchips und CPUs zu Samsung verlagern könnt…
Wer derzeit auf der Suche nach einem neuen Notebook ist, muss sich aufgrund der extrem gestiegenen Nachfrage wohl allmählich auf steigende Preise einstellen. Weil die Komponentenhersteller ihre Preise erhöht haben, ziehen jetzt auch die Vertra…
Intel hat möglicherweise bereits konkrete Pläne für die Fertigung kommender Prozessoren beim taiwanischen Auftragsproduzenten TSMC. Angeblich gibt es bereits eine Übereinkunft, laut der TSMC ab 2022 Intel-CPUs in nur noch drei Nanometern Strukt…
Microsoft plant bekanntermaßen für das Frühjahr 2021 die Einführung einer aktualisierten Version des Surface Laptop. Jetzt liegen einige neue Infos vor, laut denen die Redmonder auf breiter Front auf AMD-CPUs setzen wollen – auch im bisher Inte…
Die Lenovo-Tochter Motorola hat mit dem Moto Edge S in China ein neues, günstiges Smartphone mit High-End-Plattform vorgestellt, das hierzulande wohl als Moto G100 das neue Topmodell der G-Serie werden soll. Es ist das erste Smartphone mit Snap…
Mit dem Xiaomi Mi 11 steht bereits ein neues Flaggschiff-Smartphone in den Startlöchern und dennoch ist aktuell eine Neuauflage des Xiaomi Mi 10 im Gespräch. Viele Veränderungen sind nicht zu erwarten: Leaker sprechen von einem Upgrade auf den …
Die Raspberry Pi Foundation ist immer wieder für eine Überraschung gut. Das zeigt sich beispielsweise am neuen Raspberry Pi Pico, bei dem wieder einmal Bastler von Hardware-Projekten in den Fokus rücken. Hier kommt ein besonderer Chip zum Einsa…
In den Datenbanken von SiSoftware sind konkrete Details zu Intels Alder Lake-S-Prozessoren aufgetaucht. Die Kombination von leistungsstarken und leistungsschwachen CPU-Kernen soll dabei das Gegenstück zu den immer leistungsfähigeren ARM-Pr…
Intel hat seit geraumer Zeit diverse Produktionsprobleme bei seinen Chips, so dass man sich auf Druck von Investoren und des Marktes mittlerweile nach Möglichkeiten zur externen Fertigung umsieht. Jetzt kommt TSMC ins Spiel. (Weiter lesen)