Die massiven Engpässe in der Fertigung von Elektronikkomponenten und Chips treffen jetzt auch Realtek. Der taiwanische Hersteller, der enorme Marktanteile hat, kann kaum noch Audio- und Ethernet-Chips liefern, so dass sich die Fertigung von Not…
In 5G-fähigen Smartphones stecken aktuell fest ausschließlich Modems von Qualcomm und MediaTek, während Apple nebenher sein eigenes Süppchen kocht. Ab 2022 wollen Xiaomi und Oppo nun ebenfalls eigene 5G-fähige SoCs einsetzen, so jedenfalls ein …
Die in Folge der Coronavirus-Pandemie gestiegene Nachfrage rund um Chips für diverse Elektronikgeräte sorgt dafür, dass Qualcomm seine Chips nur noch mit extremen Wartezeiten liefern kann. Jetzt setzt der US-Hersteller auf „Rush-Orders“. (Wei…
Die Fertigung des neuen iPhone 13 geht ab Mai in eine entscheidende Phase. Zulieferer TSMC soll bereits im kommenden Monat mit der Massenproduktion des dazugehörigen Apple A15-Chips starten, um einer Release-Verzögerungen des iOS-Smartphones v…
Die Hinweise auf einen möglichen Einstieg des US-Chipkonzerns Qualcomm in den Smartphone-Markt als direkter Anbieter von fertigen Geräten verdichten sich. Jetzt hat man einen erfahreren Manager an Bord geholt, viele Jahre Endkundenprodukte ve…
Apples nächster iMac könnte deutlich größer werden als bisher. Angeblich arbeitet der US-Computerkonzern an einem neuen Desktop-PC im All-In-One-Design, bei dem der Bildschirm merklich größer ausfallen soll als bei den bisher mit maximal 27 Zol…
Weil er das laute Lüftersurren seines Macbook Pro 15 Zoll mit Intel-Prozessor nicht länger ertragen wollte, hat ein Nutzer sich entschlossen, das Notebook auf ungewöhnliche weise ruhig zu stellen. Das Resultat der Bastelarbeit zeigt e…
Google soll laut neuesten Berichten in diesem Jahr die Veröffentlichung von zwei neuen Pixel-Smartphones planen, die von dem eigens entwickelten „Whitechapel“-SoC angetrieben werden. Der „GS101“ Whitechapel-Chip ist Zusammenarbeit mit Samsung…
TSMCs Mark Liu warnt angesichts der weltweit geplanten Steigerung der Halbleiterfertigung vor Überkapazitäten. Bereits jetzt wäre genug Fertigungskapazität vorhanden, Probleme seien vielmehr Unsicherheit und Doppelbuchungen. TSMC selbst i…
Im Grunde ist es uns allen klar, doch in Taiwan hat man noch einmal nachgefragt: die Verfügbarkeit von Grafikkarten wird sich in diesem Jahr wohl nicht mehr wirklich erholen. Außerdem stehen bereits weitere Preiserhöhungen im Raum. (Weiter le…