TikTok stand vor der US-Wahl immer wieder in den Schlagzeilen, denn die Regierung von Donald Trump wollte das chinesische Social Network verbieten. Dagegen wehrte sich TikTok juristisch und konnte auch Etappensiege verbuchen. Nun will TikTok w…
Die Huawei-Tochter Honor feiert mit ihren erschwinglichen Smartphones große Erfolge, doch in den vergangenen Monaten und Jahren ist der Hersteller auch zum Opfer der US-Sanktionspolitik geworden. Mit einem Verkauf könnte man dem entkommen und d…
Aufgrund der US-amerikanischen Sanktionen gegen das Unternehmen hat der Smartphone-Hersteller Huawei schon seit einiger Zeit keine Möglichkeit mehr, die Google-Dienste auf seinen Geräten zu nutzen. Daher hat der Konzern ein eigenes mobiles Be…
Apple geht mit harter Hand gegen einen seiner größten Fertigungspartner vor, weil dieser anders als vereinbart Schüler bzw. Studenten in der Produktion eingesetzt hat und diese Überstunden und Nachtschichten schieben ließ. (Weiter lesen)
Für die großen Vertragsfertiger der Welt gibt es keine Alternative dazu, China hinter sich zu lassen, selbst wenn in den USA durch einen möglichen Wechsel des Präsidenten eine chinafreundlichere Politik Einzug halten sollte. (Weiter lesen)
…
China arbeitet nun schon seit einiger Zeit an eigenen Prozessoren und hat die ersten Ergebnisse dieser Arbeit vor allem in Supercomputern und Cloud-Datenzentren zum Einsatz gebracht. Jetzt gibt es aber auch ein Notebook mit Loongson-CPU. (Wei…
Huawei hat nach wie vor ein Problem: zwar dürfen inzwischen mehr Partner den chinesischen Konzern wieder mit ihren Produkten beliefern, doch bei Prozessoren halten die USA an ihren Sanktionen fest. Um dies zu umgehen, plant Huawei jetzt den Bau…
Ein Gericht im US-Bundesstaat Pennsylvania hat der Klage mehrere TikTok-Promis stattgegeben und setzt das Verbot der Plattform aus. Die US-Regierung hatte eine Frist bis zum 12. November gesetzt, doch wird sich nun noch einmal neu beraten müss…
Der Volkswagen ID.4 ist der erste Elektro-SUV aus Wolfsburg. Nun gibt es neue Hinweise auf weitere Modelle, einem ID.4 Crozz und einem ID.4 X. Laut eines Insider-Berichts soll die Produktion in China bereits begonnen haben. (Weiter lesen)
Nach langer Zeit hat die US-Regierung offenbar entschieden, ihr extrem hartes Vorgehen gegen den chinesischen Konzern Huawei etwas zu lockern. Mit Sony und Omnivision dürfen jetzt die beiden führenden Anbieter von Bildsensoren für mobile Gerä…