Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat viele Gespräche der Nutzer des Kommunikations-Dienstes Skype aufgezeichnet und zur Auswertung an Mitarbeiter in China gesendet. Dabei soll kaum Wert auf Datenschutz gelegt worden sein. Die Übertragungen e…
Der chinesische Mobilfunk-Ausrüster Huawei hat trotz aller Attacken aus den USA ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich gebracht. Trotzdem betont der Firmenchef die großen Risiken, um die Belegschaft auf die kommende Zeit einzuschwören. (Weit…
Das US-Sanktionen gegen China waren eines der Top-Wirtschafsthemen dieses Jahres, insbesondere Huawei stand im Mittelpunkt des Streits zwischen den beiden Großmächten. Das hat für den Hersteller und dessen Kunden auch konkrete Folgen, allen vo…
Ende letzten Jahres hatte ein chinesischer Forscher bekannt gegeben, dass er zwei Babys per Genmanipulation gegen HIV immunisiert habe – die Wissenschaftsgemeinde hatte in scharf verurteilt und die Ergebnisse angezweifelt. Jetzt folgen rechtlic…
In den USA hat man einen neuen Plan, wie man der chinesischen Konkurrenz bei der Technik für den 5G-Mobilfunk doch noch beikommen könnte. Das Verteidigungsministerium schlägt vor, dass die Technologie als Open Source-Projekt aufgezogen wird. …
Huawei hat in der Vergangenheit einige Smartphones unter dem Namen „Nova“ veröffentlicht. Nun könnte der chinesische Hersteller unter dieser Bezeichnung eine neue Sub-Marke in den Markt integrieren. Geräte unter diesem Branding sollen dann in d…
Die Proteste für mehr freiheitliche Rechte und einen Fortbestand der Eigenständigkeit von Hong Kong als Demokratie haben sich inzwischen längst in die Welt der Spiele ausgedehnt. Seit kurzem findet die „Schlacht um Hong Kong“ auch in Grand Thef…
Die chinesischen Tech-Konzerne meinen es mit ihrer Expansion auf den Weltmarkt zunehmend ernst. Jetzt hat mit Tencent eines der größten Branchenunternehmen angekündigt, Milliarden in Deutschland investieren zu wollen. (Weiter lesen)
Die Versuche einer Schweinefarm, sich mittels eines Jamming-Geräts gegen mutmaßliche „Angriffe von Schweinepest-Drohnen“ zu wehren, führten im Nordosten Chinas jüngst zur Störung der Navigationssysteme mehrerer Flugzeuge. (Weiter lesen)
China steht kurz davor, seinen neuen Fusions-Reaktor in Betrieb zu nehmen. An dem HL-2M Tokamak hat das Experimental Advanced Superconducting Tokamak des Landes seit 2006 gearbeitet und will nun endlich den großen Schritt machen. (Weiter lese…