Das neue Rubin-Observatorium wird in seinem ersten Betriebsjahr mehr Weltraumdaten sammeln als alle bisherigen optischen Teleskope in der Geschichte zusammen. Mit seiner revolutionären 3,2-Gigapixel-Kamera eröffnet es neue Einblicke ins Univers…
Schmelzende Gletscher könnten weltweit zu verstärkter vulkanischer Aktivität führen. Eine neue Studie zeigt, wie der Klimawandel das Risiko explosiver Ausbrüche erhöht – besonders in der Antarktis, wo über 100 Vulkane unter dem Eis schlummer…
Ein neuer kosmischer Reisender aus den Tiefen des Alls hat seinen Weg in unser Sonnensystem gefunden. Der Komet 3I/ATLAS wurde am 1. Juli 2025 vom ATLAS-Teleskop in Rio Hurtado, Chile, entdeckt und stellt eine astronomische Sensation dar. (We…
Über 2000 Asteroiden, 20 Terabyte Daten pro Nacht, 20 Milliarden Galaxien: Das Vera C. Rubin Observatorium startet mit Rekordwerten in die Testphase. Die ersten Aufnahmen zeigen, warum Astronomen von dieser Anlage so viel erwarten. (Weiter le…
Mit dem Vera C. Rubin Observatory entsteht eines der wichtigsten Projekte zum weiteren Verständnis des Kosmos. Jetzt hat ein Team das zentrale Bauteil fertiggestellt: Eine Digitalkamera mit der Größe eines Kleinwagens, die gigantische Himmelsbi…
Die Förderung von Lithium steht zuweilen unter starker Kritik. Diese beruht vor allem auf der Art und Weise, wie man in den südamerikanischen Anden an das wertvolle Metall gelangt. Allerdings deutet sich hier eine grundlegende technische Änderu…
Wie entstehen Sterne? Noch hat die Menschheit viel Forschung zu leisten, um den galaktischen Geburtsvorgang von Sonnen vollständig zu verstehen. Die Europäische Südsternwarte liefert jetzt mit einem gigantischen Projekt ganz neue Einblicke. (…
In der Debatte um E-Fuels wird immer wieder auf die erste Produktionsstätte verwiesen, die Porsche in Chile in Betrieb genommen hat. Besucher vor Ort verweisen allerdings darauf, dass hier längst nicht alles so läuft, wie man es erhoffen kann. …
Die Luxuswagen-Marke Porsche hat ihre Pilotanlage für die Produktion von E-Fuels jetzt offiziell eröffnet. Das Unternehmen betreibt die Produktionsstätte namens „Haru Oni“ im chilenischen Punta Arenas, wo man das System mit Strom aus Windkraft …