Bill Gates stellt sich mit seinem Geld hinter ein Startup, dass die Herstellung synthetischer Lebensmittel auf die Spitze treibt. Statt Laborfleisch aus einzelnen Zellen zu züchten, werden tierische Fette einfach aus Kohlendioxid und Wasserstof…
Ein neuer Katalysator kann mit hoher Effizienz, Kohlendioxid zu Methanol umwandeln, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dabei ist das Material nicht nur besser als vergleichbare Konkurrenten, sondern besteht auch nur aus leicht verfügbaren, bil…
Moderne KI-Technologien können tatsächlich viel mehr, als seichte Texte und fotorealistische Bilder zu generieren. Aktuell sorgen sie für eine regelrecht sprunghafte Entwicklung in der Forschung an neuen Materialien. (Weiter lesen)
Nach 15 Jahren intensiver Forschungsarbeit ist es Wissenschaftlern gelungen, eine lebende Zelle mit einem komplett künstlich geschaffenen Erbmaterial zu „betreiben“. Diese Forschung bietet grundlegende Erkenntnisse für viele Anwendungsbereiche…
Die Entscheidung des Auftragsherstellers TSMC, auch Produktionsanlagen in Europa aufzubauen, bringt dem Kontinent nicht nur neue Chipwerke. Im Schlepptau hat der Konzern auch verschiedene Zulieferer, insbesondere solche aus der chemischen Indus…
Grüner Wasserstoff lässt sich auch mit deutlich höherer Effizienz und ohne teure Katalysator-Materialien produzieren. Das hat ein Forscher-Team von der Universität Tel Aviv gezeigt. Sie setzen dabei auf Enzyme, die auch aus der Photosynthese be…
Die EU wird ihr Versprechen, gefährliche Chemikalien überall dort zu verbieten, wo sie nicht zwingend nötig sind, wahrscheinlich brechen. Es geht hier unter anderem um PFAS, die in vielen technischen Anwendungen wie der Chipproduktion eingesetz…
Physiker der Universität Göteborg, Schweden, haben zusammen mit Kollegen in den USA und Deutschland eine ultraschnelle Laserkamera entwickelt. Diese kann Videos mit einer Rekordgeschwindigkeit von 12,5 Milliarden Bildern pro Sekunde erstellen. …
Neueste Untersuchungen zeigen, dass die Verseuchungen mit den Ewigkeits-Chemikalien der PFAS-Gruppe wesentlich umfangreicher sind als bisher bekannt. Die Industrie wehrt sich aber bereits jetzt mit massiver Lobby-Arbeit gegen einen Ausstiegs-Ku…
Der US-Industriekonzern 3M hat angekündigt, die Produktion der so genannten „Ewigkeits-Chemikalien“ demnächst komplett einzustellen. Es geht um PFAS, die unter anderem in vielen Elektronik-Produkten zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)