Forscher haben es nach vielen Jahren der Vorbereitung geschafft, ein neues Molekül mit einem der seltensten Elemente überhaupt herzustellen. Der Durchbruch weckt dabei Hoffnung für einen sichereren Umgang mit dem problematischen Müll der Kernkr…
Riesige Mengen alter Autoreifen und andere Gummi-Abfälle stellen immer noch ein gewaltiges Problem dar. Nun aber haben Forscher ein neues Verfahren entwickelt, mit dem diese zu wichtigen Rohstoffen aufbereitet werden können – mit recht gering…
Die Entdeckung erfolgte unerwartet während einer Forschungsarbeit zur Wasserreinigung: Wissenschaftler haben ein alternatives Verfahren zur Gewinnung von Lithium-6 gefunden, das für die Kernfusion benötigt wird. (Weiter lesen)
Eine neu entdeckte chemische Verbindung soll die Herstellung von Medikamenten deutlich günstiger machen können. Grundlage ist ein Molekül namens AshPhos, mit dem man die gewünschten Kohlenstoff-Stickstoff-Bindungen leicht produzieren kann. …
Forscher haben ein extrem festes, „zweidimensionales“ Material entwickelt. Auf einer Ebene sind organische Moleküle direkt miteinander verwoben. Dies bringt eine so hohe Stabilität, dass das Material beispielsweise eine sehr leistungsstarke Sch…
Forscher haben eine neue Methode zur effizienteren Zerlegung von Plastikabfällen entdeckt. Die Technologie nutzt Imidazol und könnte die Kunststoffrecycling-Branche verändern, indem sie hochwertigere und vielseitigere Materialien produziert. …
Die Menschheit braucht effektive Möglichkeiten, CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Da die natürlichen Kohlenstoff-Senken immer stärker an ihre Grenzen kommen, ist die Suche nach technischen Lösungen sinnvoll – und hier gab es nun einen…
China setzt neue Maßstäbe in der Magnetfeldforschung: Ein resistiver Magnet erzeugt ein Feld, das 800.000-mal stärker ist als das der Erde. Diese Leistung eröffnet Wissenschaftlern neue Möglichkeiten zur Erforschung von Materie und physikalisch…
Die diesjährige Verleihung von Nobelpreisen gibt einen Eindruck, welche Rolle moderne KI-Algorithmen zukünftig in der Forschung spielen werden. Heute wurde die zweite Ehrung vergeben, die einen engen Bezug zu der Technologie hat. (Weiter lese…
Ein neues System zur künstlichen Photosynthese, das an der University of Michigan entwickelt wurde, erzeugt mit bisher unerreichter Effizienz und Haltbarkeit wichtige Ausgangsstoffe für die Herstellung von Plastik. (Weiter lesen)