Chinesische Technologieunternehmen erhöhen massiv ihre Bestellungen für Nvidias H20-KI-Chips. Der Boom wird durch die steigende Nachfrage nach kostengünstigen KI-Modellen des Startups DeepSeek angetrieben. (Weiter lesen)
Elon Musks KI-Chatbot sorgte wieder einmal für Aufsehen: In einer Antwort schlug Grok nämlich vor, dass Musk und Donald Trump die Todesstrafe verdienen würden. xAI reagierte zwar schnell, der Fall zeigt aber, wie gefährlich KI-Halluzinationen s…
Perplexity AI erweitert sein Angebot mit einem kostenlosen Deep-Research-Tool. Im Gegensatz zu OpenAIs kostenpflichtigem Dienst ermöglicht es allen Nutzern umfangreiche KI-gestützte Recherchen, die weit über normale Anfragen hinausgehen. (Wei…
DeepSeek sorgt erneut für Aufmerksamkeit in der KI-Welt. Seit Kurzem leitet die Domain AI.com, eine der wertvollsten Adressen im Internet, direkt auf das Chat-Interface des chinesischen Startups weiter. Die URL hat eine bewegte Geschichte – ble…
Eine neue Studie zeigt: ChatGPT verbraucht deutlich weniger Energie als bisher angenommen. Statt drei Wattstunden pro Anfrage sind es nur etwa 0,3 Wh. Einen Haken hat das Ganze aber: Bei komplexeren KI-Modellen könnte der Verbrauch wieder steig…
Microsoft-Forscher haben im Vorfeld einer großen KI-Konferenz Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, laut der die Verwendung von generativer Künstlicher Intelligenz dazu führen kann, dass die Fähigkeit zum „kritischen Denken“ bei den Nutze…
Neben der Machtübernahme in den USA hat Elon Musk offensichtlich auch noch Zeit, persönliche Fehden zu pflegen. Dazu gehört anscheinend auch der seit geraumer Zeit andauernde Schlagabtausch mit OpenAI-Chef Sam Altman. Jetzt will Musk OpenAI ei…
OpenAI plant, noch in diesem Jahr das Design für seinen ersten hauseigenen KI-Chip zu finalisieren. Dazu gibt es jetzt einen exklusiven Bericht, was in den nächsten Monaten passieren soll. Die Produktion soll bei TSMC erfolgen und OpenAIs Abhä…
OpenAI hat eine weitreichende Änderung für seinen KI-Chatbot ChatGPT angekündigt: Die integrierte Websuche ist nun für alle Nutzer frei zugänglich – also ohne Anmeldung. Das dürfte der Nutzung einen ordentlichen Zuwachs beschweren. (Weiter …
OpenAI erweitert die ChatGPT-Integration in WhatsApp: Nutzer können nun Bilder und Sprachnachrichten senden. Die Verknüpfung mit bestehenden ChatGPT-Konten ermöglicht erweiterte Funktionen. Was bedeutet das für die Nutzung des KI-Assistente…