Kann ein KI-Chatbot einen Menschen beim Sprachenlernen ersetzen? Duolingo setzt voll auf Künstliche Intelligenz, entlässt Übersetzer und erntet Shitstorms. Die Nutzerzahlen und Sprachkurse steigen trotzdem rasant an. Die heftige Kritik schei…
Apple könnte Siri umbenennen: Laut Analyst Ming-Chi Kuo hat der Konzern vor der WWDC 2025 eine komplette Neuausrichtung seiner KI-Strategie in Erwägung gezogen. Die mögliche Umbenennung deutet auf den Wunsch nach einem radikalen Neuanfang hi…
ChatGPT kämpft mit massiven Störungen. Seit etwa 9 Uhr berichten Nutzer von Fehlern bei der Nutzung aller Dienste. OpenAI hat nach mehr als 6 Stunden den Fehler gefunden und arbeitet an der Lösung. Vorerst bleiben die Einschränkungen aber. (W…
OpenAI erweitert die Funktionen der kostenlosen ChatGPT-Version: Ab sofort können auch Nutzer ohne Abo von verbesserten Gedächtnisfunktionen (Memory) profitieren. Die KI merkt sich Gesprächsinhalte und kann diese für personalisierte Antw…
Microsoft bringt kostenlose KI-Videogenerierung für alle, der neue Bing Video Creator nutzt dafür OpenAIs leistungsstarkes Sora-Modell. Die Funktion war bisher nur zahlenden ChatGPT-Nutzern vorbehalten. (Weiter lesen)
Samsung könnte für das Galaxy S26 auf einen neuen KI-Partner setzen: Statt Google Gemini soll künftig Perplexity AI zum Einsatz kommen. Der südkoreanische Konzern plant zudem, einer der größten Investoren des KI-Startups zu werden. (Weiter l…
Manchem Nutzer mag es bereits aufgefallen sein: KI-Chatbots vermeiden es, einem Nutzer zu widersprechen. Das ist allerdings in vielen Situationen ein massives Problem. Vor allem auch bei den immer häufiger auftauchenden „Therapie-Chatbots“. (…
Die Agenten kommen! Opera Neon verändert, wie wir das Internet nutzen: Der neue Browser versteht natürliche Sprache, erledigt komplexe Aufgaben selbstständig und kann sogar Websites oder Spiele programmieren, aber erst einmal als Alpha-Phase. …
ChatGPT-Entwickler OpenAI setzt mit einem neuen Büro in München auf den deutschen Markt. Produktchef Nicholas Turley, selbst gebürtiger Münchner, verrät, dass es nicht die einzige Niederlassung in Deutschland bleiben wird. (Weiter lesen)
OpenAI übernimmt das KI-Hardware-Startup io des ehemaligen Apple-Designers Jony Ive für 6,4 Milliarden Dollar. Der Deal soll OpenAI den Einstieg in die Hardware-Entwicklung ermöglichen und bringt mit Ive einen der einflussreichsten Produktdesig…