OpenAI bringt nach Kritik die Modellauswahl für ChatGPT zurück. GPT-4o steht zahlenden Nutzern wieder zur Verfügung, nachdem die überraschende Abschaltung für Unmut gesorgt hatte. Dazu kommen neue GPT-5-Optionen, die mehr Flexibilität bieten so…
Seit der Einführung von GPT-5 hagelt es Kritik: Nutzer störten sich an den Limits und der Intransparenz, wann das System auf kleinere Modelle umschaltet. OpenAI versucht nun, die Wogen zu glätten – und die Akzeptanz für das Modell zu steigern. …
Elon Musk fühlt sich benachteiligt: Der Tesla-Chef droht Apple mit einer Kartellklage und wirft dem Konzern vor, im App Store unfair gegen KI-Konkurrenten zu agieren. Während ObenAI bzw. ChatGPT auf Platz eins stehen, rangiert seine Grok-App nu…
OpenAI erlebte nach der GPT-5-Einführung massive Nutzerkritik. Kunden mit Bezahl-Modellen beklagten vor allem geänderte Limits. CEO Sam Altman gestand Schwierigkeiten ein und versprach, den GPT-4o-Zugang für zahlende Abonnenten wiederherzustell…
OpenAI erlebte nach der GPT-5-Einführung massive Nutzerkritik. Kunden mit Bezahl-Modellen beklagten vor allem geänderte Limits. CEO Sam Altman gestand Schwierigkeiten ein und versprach, den GPT-4o-Zugang für zahlende Abonnenten wiederherzustell…
Die Nutzerreaktionen nach der Vorstellung von GPT-5 durch OpenAI fallen vernichtend aus. Auf Reddit kritisierten User die kürzeren Antworten und strengeren Nutzungslimits für Plus-Abonnenten schon kurz nach der Live-Präsentation. (Weiter lese…
GitHub veröffentlichte versehentlich Details zu OpenAIs GPT-5, bevor die offizielle Ankündigung stattfand. Das Leak enthüllte vier Modellvarianten und neue Funktionen des KI-Systems. (Weiter lesen)
Schwedens Premier Ulf Kristersson gerät nach seinem Geständnis, regelmäßig ChatGPT und andere KI-Tools für politische Entscheidungen zu konsultieren, unter schweren Beschuss. Kritiker warnen vor Sicherheitsrisiken und demokratischen Defiziten. …
Bei Apple gibt es Insider-Informationen zufolge seit neuestem das Team „Answers, Knowledge, and Information“, das an einer eigenen KI-Suchmaschine arbeitet. Federführend soll ein ehemaliger Siri-Manager sein, der Probleme mit Siri als „peinlich…
OpenAI arbeitet Berichten zufolge an einem neuen Tarif namens „ChatGPT Go“, der für vermutlich zehn Dollar monatlich zwischen dem kostenlosen und dem 20-Dollar-Plus-Abo positioniert werden soll. (Weiter lesen)