Schlagwort: Chatbot

Copilot-Gedächtnis: Microsoft weiß, was du letzten Sommer getan hast

Microsoft 365 Copilot bekommt ein Gedächtnis: Ab Juli 2025 spei­chert die KI automatisch Details über Nutzer und deren Arb­eits­wei­sen. Ziel ist es, den KI-Assistenten effizienter zu machen. Doch wie funktioniert das und welche Kontrolle behal…

Groks „Wahrheit“ kennt vor allem eine Quelle: Elon Musks Meinung

Grok 4 sucht bei kontroversen Themen offenbar gezielt nach Elon Musks Meinungen. Die KI, die als „maximal wahrheitssuchend“ beworben wird, greift bei Fragen zu Israel-Palästina, Abtreibung oder Immigration vor allem auf Musks Äußerungen zurück….

Microsoft: Neues KI-Tool erkannte Krankheiten 4x besser als Ärzte

Microsoft hat nach eigenen Angaben ein neues KI-Tool entwickelt, mit dem man bei Tests in der Lage war, eine Erkrankung mit einer vier Mal so hohen Genauigkeit zu erkennen als menschliche Ärzte. Das System wird als Durchbruch bezeichnet. (Wei…

ChatGPT-Psychose: Die KI kann Nutzer in Wahnvorstellungen treiben

Kann ein Chatbot psychische Krisen auslösen? ChatGPT verstärkt bei anfälligen Nutzern Wahnvorstellungen und führt zu gefährlichen Entscheidungen. Forscher warnen vor dem „Sycophancy“ – also Speichelleckerei – genannten Phänomen von KIs. (Weit…

Barbie-Puppen mit KI-Gehirn: Mattel und OpenAI entwickeln Spielzeug

Barbie, Hot Wheels, He-Man: Mattels Kultmarken bekommen KI-Power von OpenAI. Nach dem Desaster mit „Hello Barbie“ setzt der Konzern auf strengere Altersvorschriften und Technologie. Noch 2025 soll erstes KI-gestütztes Spielzeug auf den Markt ko…

Shitstorm ignoriert, Kasse klingelt: Duolingos kontroverser KI-Siegeszug

Kann ein KI-Chatbot einen Menschen beim Sprachenlernen er­set­zen? Duolingo setzt voll auf Künstliche Intelligenz, entlässt Über­setzer und erntet Shitstorms. Die Nutzerzahlen und Sprachkurse steigen trotzdem rasant an. Die heftige Kritik schei…

Mehr Features ohne Abo: ChatGPT Free erhält Gedächtnis-Upgrade

OpenAI erweitert die Funktionen der kostenlosen ChatGPT-Version: Ab sofort können auch Nutzer ohne Abo von verbesserten Ge­dächt­nis­funk­tio­nen (Memory) profitieren. Die KI merkt sich Ge­sprächs­inhalte und kann diese für personalisierte Antw…

Elon Musks KI: Jetzt verbreitet Grok auch noch Holocaust-Relativierung

Der KI-Chatbot Grok von xAI sorgt für den nächsten Skandal: Nach Verschwörungsmythen über einen „weißen Genozid“ in Südafrika äußerte sich die KI nun auch skeptisch über historische Fakten zum Holocaust. xAI spricht von unautorisierten Änderung…