Sonderlich erfolgreich scheint die viel gehypte KI-Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing zumindest mit Blick auf die Marktanteile nicht zu sein. Jetzt räumt man zumindest eine Hürde aus: der KI-Chatbot von Bing funktioniert jetzt auch …
Erst gestern berichteten wir, dass Forscher beweisen konnten, dass KI-Anbieter zu verstecken versuchen, dass sie ihre KIs mit urheberrechtlich geschützten Werken wie den Harry-Potter-Romanen trainieren. Nun sagt auch Stephen King, dass seine Bü…
Chatbots sind praktisch und werden immer besser. Wie Large Language Models (LLMs) zu ihren Ergebnissen kommen, interessiert aber die wenigsten. Denn ChatGPT und Co. müssen trainiert werden und auch hier gelten Copyrights. OpenAI und Co. sehen d…
Künstliche Intelligenzen werden immer populärer, und zwar nicht nur in Form von Chatbots, sondern in vielen Bereichen, in denen Inhalte generiert werden müssen. Besonders aktiv ist hier Microsoft und das Unternehmen zeigt aktuell, warum KIs nic…
Microsoft hat Anfang des Jahres mit der Einführung diverser Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei seiner Suchmaschine Bing für Furore gesorgt. Die Redmonder wollen Google damit Marktanteile bei der Websuche abnehmen – doch …
Google war mit der Entwicklung von KIs sehr zurückhaltend, nach dem Start von ChatGPT fühlt man sich aber zum schnellen Handeln gedrängt. Die Experten des Unternehmens arbeiten unter anderem an einer KI, die auf intime und schwierige Lebensfrag…
Michio Kaku ist der derzeit bekannteste Physiker der USA und vielleicht sogar der Welt. Das hat er nicht alleine seiner Forschung zur Stringtheorie zu verdanken, sondern vor allem seinen populärwissenschaftlichen Auftritten. Nun hat sich Kak…
Chatbots wie ChatGPT sind praktisch, weil man Texte erschaffen kann, die menschlich klingen, aber eben von einer KI bzw. einem Large Language Model (LLM) erstellt werden. Auch an Unis ist derartiges „Schummeln“ populär, weshalb manche nun zu an…
Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Googles Bard werden immer populärer und besser, das ist natürlich nur deshalb möglich, weil diese KIs fortlaufend mit echten Texten trainiert werden. Doch dürfen die Unternehmen das? Google hat hierzu eine sp…
OpenAI wird eine Reihe interessanter Neuerungen als Update für den Chatbot ChatGPT veröffentlichen. Hauptaugenmerk wird dabei auf eine reibungslose und effektive Interaktion mit ChatGPT gelegt, daher starten in Kürze Prompt-Vorschläge und weite…