Microsoft setzt dieser Tage alles auf die KI-Karte. Ein zentraler Baustein ist dabei der so genannte Copilot, das ist die zentrale Software-Lösung bzw. Marke der Redmonder auf diesem Gebiet. Und für den Copilot hat Microsoft nun eine ganze Reih…
Vor kurzem hat Elon Musk xAI gestartet, dort entwickelt man eine KI-Lösung, die bereits im Rahmen von X getestet wird. Grok, wie der Chatbot heißt, soll auch in Teslas zum Einsatz kommen. Zunächst einmal soll es sich dabei aber nur um eine…
Microsoft-Mitarbeiter hatten gestern vorübergehend keinen Zugang zu dem vom eigenen Unternehmen unterstützten ChatGPT. Der Dienst war im ganzen Firmennetz gesperrt. Begründet wurde dies erst mit Sicherheits-Bedenken, aber auch von einem Fehler …
Die OpenAI-Lösungen sind zwar bei vielen Nutzern populär, allerdings haben ChatGPT und Co. offenbar nicht nur Freunde. Denn der Chatbot war in den letzten Stunden und Tagen schwer bzw. immer wieder nicht erreichbar. Grund dafür ist ein anhalten…
Microsoft will in kommenden Spielen, die für die Spielekonsole Xbox angeboten werden, die Möglichkeit für die Verwendung von KI-generierten Inhalten wie NPC-Dialogen, Geschichten oder Herausforderungen schaffen. (Weiter lesen)
Elon Musk beschäftigt sich schon länger mit KIs und teilt dabei auch gerne aus. So hat er bereits Größen wie Mark Zuckerberg und Bill Gates angegriffen und diesen vorgeworfen, dass sie von KIs keine Ahnung hätten. Nun kann er beweisen, dass er …
Microsoft setzt seit einer Weile voll auf die KI-Karte und integriert solche Software in alle seine Angebote. Diese generativen KIs werden auch angenommen, doch in einigen Fällen werden sie offenbar zu intensiv genutzt. Gegen „exzessiven“ Einsa…
Microsoft setzt auf KIs und das macht auch vor den Betriebssystemen nicht halt. Windows 11 hat dieser Tage den Copilot bekommen und beim Nachfolger Windows 12 wird das wohl massiv ausgebaut. Nun hat CEO Satya Nadella mehrere Andeutungen dazu ge…
Microsoft und Google stehen derzeit an der Spitze der KI-Revolution, denn beide setzen auf generative künstliche Intelligenzen – und wollen den Einsatz auch immer weiter ausbauen. Apple hat hierzu nicht viel oder besser gesagt nichts zu bieten….
Eine Gruppe von Plattenfirmen hat Klage gegen die von Amazon mitfinanzierte Firma Anthropic eingereicht, weil diese eine KI unerlaubt mit einer Vielzahl von Songtexten trainiert und damit gegen Urheberrechte verletzt haben soll. (Weiter lesen…