Im Markt für Elektroautos kündigt sich offenbar ein Preiskrieg an, weil bekannt wurde, dass mit CATL einer der größten Hersteller von EV-Akkus seinen Kunden erhebliche Rabatte anbieten will, wenn sie sich längerfristig an den Konzern binden. …
Tesla hat bestätigt, dass fast die Hälfte aller im letzten Quartal produzierten Fahrzeuge bereits mit kobaltfreien Eisenphosphat-Batterien (LFP oder LEP genannt) ausgestattet wurden. Damit belegt der Konzern, dass man bei der Umstellung schon w…
Dass Tesla – und auch andere E-Mobilitätstreiber – seit Längerem daran arbeiten, Batterien für Elektrofahrzeuge mit kobaltfreien Kathoden herzustellen, ist ein bekanntes Thema. Nun hat Elon Musk bestätigt, dass Tesla schon bald komplett „kobalt…
Der chinesische Batterie-Produzent CATL nimmt den Gegnern der Elektromobilität jetzt einige ihrer Kernargumente weg: Das Unternehmen stellte seine ersten marktreifen Natrium-Ionen-Akkus vor, bei denen man sowohl auf Lithium als auch auf Kobalt …
Der US-Computerkonzern Apple soll frühe Gespräche mit mehreren chinesischen Batterieherstellern führen, bei denen es um die Belieferung mit Akkuzellen für ein von dem Unternehmen geplantes Elektroauto geht. Apple stellt dabei einige beachtliche…
Ein großer Akku-Produzent, der unter anderem Tesla und Volkswagen beliefert, hat einen enormen Sprung bei der Lebensdauer seiner Stromspeicher gemacht. Hier wird der Nutzer dann eher irgendwann das Fahrzeug um seinen Akku herum wechseln müssen….
Die Selbstverständlichkeit, mit der auch die deutsche Wirtschaft China lange Zeit als billige Werkbank ansah, dürfte einen Knacks bekommen. Denn jetzt kommen chinesische Konzerne nach Deutschland, um ihre Produkte hier fertigen zu lassen. In Th…