Das von Google bereitgestellte reCAPTCHA-System wird von Kriminellen zunehmend eingesetzt, um genau den gegenteiligen Effekt seiner eigentlichen Bestimmung zu erreichen. Es schützt Schad-Inhalte vor anderen Sicherheits-Mechanismen. (Weiter le…
Immer wieder gibt es Meldungen, dass Online-Systeme zur Unterscheidung von Mensch und Maschine überlistet werden können. Bei einem der bekanntesten Systeme – Googles Recaptcha – ist es Forschern jetzt gelungen, dieses mit einem anderen System …
Die dritte Version von Googles Anti-Bot-System ReCaptcha soll den Nutzer mit weniger Sicherheitsabfragen belasten. Dazu wurde die künstliche Intelligenz des Programms kräftig aufgebohrt und eine Risikobeurteilung der Seitenbesucher eingeba…
Die Ära des Captchas ist endgültig vorüber. Das Verfahren, mit dem menschliche Nutzer sich von Bots unterscheiden sollten, ist komplett hinfällig geworden, da sie schlicht nicht mehr viel besser darin sind, die kryptischen Texte besser abzutipp…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat jetzt seinen neuen, unsichtbaren CAPTCHA-Service gestartet. Mit diesem sollen Anbieter von Services im Web nun auch unerwünschte Bots fernhalten können, ohne, dass der menschliche Nutzer zu einer gesonderten Aktion gezwungen wäre. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google stellt selbst Services bereit, mit denen es möglich ist, eines seiner am weitesten verbreiteten CAPTCHA-Systeme auszuhebeln. Einem Sicherheitsforscher ist es so gelungen, das Verfahren mit einem relativ trivialen Python-Skript zu überwinden. (Weiter lesen)
Das CAPTCHA-Team bei Google will seine Verifizierung menschlicher Nutzer noch einmal deutlich verbessern. Der Anwender soll jetzt überhaupt nicht mehr mitbekommen, ob eine entsprechende Prüfung erfolgt. Das so genannte „Invisible reCAPTCHA“ geht in die Testphase. (Weiter lesen)