Schlagwort: Call of Duty

Microsoft hat Sony Call of Duty-Rechte für PlayStation Plus angeboten

Seit der Ankündigung der Übernahme von Activision Blizzard versucht Sony, das Geschäft zu verhindern. Dabei steht vor allem ein Spiel im Fokus: Call of Duty. Microsoft hat auch diverse Zugeständnisse gemacht, die Redmonder haben wohl sogar PS P…

Microsoft-Präsident bestätigt 10-Jahres-Deal für Call of Duty und Sony

Dieses Thema lässt weder die Medien noch die Fans los: Was plant Microsoft in Bezug auf Call of Duty und der PlayStation? Nun hat Microsoft-Präsident Brad Smith bestätigt, dass man Sony einen langfristigen Deal angeboten hat. (Weiter lesen)

Microsoft gibt zu: PlayStation-Exklusivspiele haben höhere Qualität

Die Microsoft-Übernahme von Activision Blizzard wird derzeit von gleich mehreren Wettbewerbsbehörden unter die Lupe genommen und die unterschiedlichen Verfahren sind eine Fundgrube für Brancheninformationen aller Art. Nun gibt es interessante A…

Satya Nadella zur Activision-Übernahme: „Wenn nicht, dann eben nicht“

Anfang des Jahres hat Microsoft angekündigt, Activision Blizzard übernehmen zu wollen. Es war auch klar, dass dieses Geschäft geprüft werden muss. Dennoch war Microsoft bisher optimistisch. Doch jüngste Aussagen von Satya Nadella klingen nicht …

Microsoft: Call of Duty wird es auch noch für die PlayStation 7 geben

Seit Microsoft bekannt gegeben hat, Activision Blizzard übernehmen zu wollen, gibt es eigentlich nur ein Thema: Call of Duty auf der PlayStation – andere Spiele scheinen nicht zu existieren, jedenfalls aus Sicht von Sony. Microsofts Gaming-Chef…

Call of Duty Warzone 2.0: Trailer zum Start des Free-to-Play-Shooters

Am Mittwoch geht der kostenlose Shooter Call of Duty Warzone 2.0 an den Start, den offiziellen Launch-Trailer zeigt Activision Blizzard aber bereits heute. Zu sehen gibt es darin viel Action und Eindrücke aus dem neuen DMZ-Modus. (Weiter lese…

Microsoft-Kauf von Activision Blizzard: EU genehmigt Deal (noch) nicht

Die Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft muss vor dem Abschluss des Geschäfts regulatorische Hürden nehmen, eine der wichtigsten führt über die Kartellwächter der EU. Und diese haben den Deal nicht in erster Instanz durchgewunken – übe…