Die rasante Wertsteigerung Amazons, mit der der Konzern zügig an Microsoft vorbeizog, wird sich letztlich zumindest in Teilen als Strohfeuer erweisen. Denn über kurz oder lang wird sich herausstellen, dass das Konzept der Redmonder wesentlich e…
Um für den Einsatz in Unternehmen geeignet zu sein, müssen Smartphones besondere Kriterien erfüllen. Wie Nokia jetzt stolz vermeldet, wurden die neuesten Modelle von Google in das sogenannte „Android Enterprise Program“ aufgenommen und werden …
Der chinesische Computerhersteller Lenovo will mit dem V330 in Kürze ein neues Mitglied seiner vor allem auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ausgeliegten V-Serie von Notebooks für kleine Unternehmen und erfahrene Privatanwender auf den Mark…
Lenovo nimmt zunehmend kleine Unternehmen, aber auch Studenten ins Visier, wenn es darum geht, unterhalb der ThinkPads brauchbare Notebooks anzubieten. In Kürze kommen daher neue Modelle der noch jungen V-Serie auf den Markt, die zwar für profe…
Microsoft startet wie angekündigt mit dem Verkauf des neuen Surface Pro mit LTE Advanced in Deutschland – das Gerät wird vorerst jedoch nur für Geschäftskunden zu haben sein. Im Mai hatte der Konzern dieses erste Surface mit eSIM oder einer her…
Bereits im Mai dieses Jahres hatte Microsoft bei der Vorstellung der neuen Surface-Pro-Generation eine Variante mit eingebauter eSIM und LTE Advanced-Support in Aussicht gestellt. Bislang gab es aber noch keinen konkreten Liefertermin – das hat…
Angesichts der jüngsten Entwicklungen bei Microsoft steht einmal mehr die Frage im Raum, wie lange das Unternehmen sich noch für den normalen Privatnutzer engagieren wird. Es tauchen an verschiedenen Stellen bereits Vergleiche zur früheren Entw…
Die offizielle Android-App von Microsoft Teams hat ein weiteres Update erhalten. Während erneut zahlreiche Fehler behoben wurden, hat das Redmonder Unternehmen auch zusätzliche Funktionen hinzugefügt. Für den Nutzer besteht nun die Möglichkeit, Videoanrufe mit anderen Teilnehmern der Arbeitsgruppe durchzuführen. (Weiter lesen)
Microsofts Betriebssystem Windows 10 feiert diese Woche seinen zweiten Geburtstag und das ist natürlich ein guter Anlass für diverse Zwischenfazits. Ein solches ist die Frage, wie sich das OS im Geschäftsbereich schlägt. Und die kurze Antwort ist: Nicht schlecht, Windows 7 ist aber immer noch weit vorne. (Weiter lesen)
Microsoft macht bei der Umstellung auf sein neuestes Betriebssystem Windows 10 einen ordentlichen Schritt nach vorn. Wie das Unternehmen verkündete, werde man beim bisher größten Kunden die Migration auf die Plattform in Kürze komplett abgeschlossen haben. (Weiter lesen)