Microsoft hat eine Reihe neuer Updates für Windows 11 veröffentlicht. Dabei ist mit nun mit der Buildnummer 22635.4005 (KB5040555) ein umfangreiches Bugfix-Update im Beta-Kanal des Insider-Programms gestartet. Die neue Version enthält nur minim…
Microsoft hat eine Reihe neuer Updates im Windows Insider-Programm veröffentlicht. Besonders interessant sind dabei wieder einmal die Änderungen im Beta-Kanal, denn dort besteht die Option, dass diese experimentellen Änderungen schnell für al…
Apple verteilt mit iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 ein neues „Notfall“-Update, das ein schwerwiegendes Problem in der Foto-Mediathek behebt. Der Grund: In den letzten Tagen haben Nutzer vermehrt berichtet, dass gelöschte Bilder und Videos ungewol…
Microsoft hatte vor ein paar Tagen eine Lösung für ein Problem beim Import beziehungsweise beim Öffnen von .ics-Dateien in Outlook angekündigt. Ein Bugfix-Update befand sich bereits im Test, soll nun aber aufgrund von weiteren Schwierigkei…
Microsoft hat viele Jahre lang bei OneNote ein Hin und her vollführt, denn die auch als OneNote 2016 bekannte Version wurde zunächst eingestellt, dann aber reaktiviert. Doch bei dieser gab es nun Probleme mit der Synchronisation, nun wurde ein …
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp Smart Home nun ein Update für iPhone-Nutzer nachgereicht, das Probleme mit Lampengruppen ausmerzt. Zudem gibt es ein Update für die Funk-Heizkörperregler FritzDECT 302. (Weiter lesen)
Der von vielen Google Drive-Nutzern festgestellte Datenverlust ist auf einen Bug innerhalb der Desktop-App des Cloud-Speichers zurückzuführen. Google räumt den Fehler ein und stellt jetzt ein passendes Update bereit, um die verschwundenen Dat…
Microsoft hat die Verteilung der Updates KB5028244 und KB5027303 kurzfristig gestoppt und korrigiert. Da es bei zahlreichen Nutzern zu Problemen gekommen ist, korrigiert das Windows-Team jetzt die Fehler mit der sogenannten Known Issue Rollback…
AVM hat in der vergangenen Woche die ersten Fritz-Zusatzgeräte mit dem neuen Funktions-Update 7.56 versorgt. Jetzt folgt ein Update für den FritzRepeater 6000. Neu ist ua. dynamisches Smart Repeating für mehr Leistung im Heimnetz und eine verbe…
AVM schickt jetzt für FritzRepeater das Funktionsupdate 7.56 heraus. Die ersten Geräte sollten die neue FritzOS-Version und damit eine Reihe an neuen Features automatisch bekommen haben. Das Update startet u.a. eine verbesserte Radar-Erkenn…