Schlagwort: Bug

Optionsbleed: Kritische Sicherheitslücke bei Apache-Webservern

Google, Server, Datenzentrum
Eine Optionsbleed genannte Sicherheitslücke erlaubt es Angreifern bei bestimmten Konfigurationen Speicherfragmente eines Webservers aus­zu­lesen. Da Apache besonders gerne bei Shared-Hosting-Anbietern eingesetzt wird, sind darüber wahrscheinlich tausende von Webseiten angreifbar. (Weiter lesen)

Switch Online: Nintendo-App lässt sich jetzt im Hintergrund ausführen

Konsole, Nintendo, Online, Nintendo Konsole, Nintendo Switch, Switch, Nintendo NX, Nintendo Switch Online
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat im Juli eine Online-App für die Nintendo Switch veröffentlicht, welche hauptsächlich zusätzliche Funktionen im Zusammenhang mit dem Titel Splatoon 2 zur Verfügung stellt. Bislang war die Verwendung jedoch mit einigen schwerwiegenden Einschränkungen verbunden. (Weiter lesen)

Android Oreo: Mobiler Datenverbrauch trotz aktiver WLAN-Verbindung

Google, Android O, Android 8.0, Oreo, Android 8, Android Oreo
Obwohl die kürzlich erschienene Version des Google-Betriebssystems, Android Oreo, über einen längeren Zeitraum hinweg getestet wurde, scheint es immer noch schwerwiegende Fehler in der Software zu geben. Auch bei einer aktiven WLAN-Verbindung wird das Mobilfunknetz weiterhin verwendet. (Weiter lesen)

Android und Windows 10: Bug bei MTP lässt Dateien verschwinden

Sicherheitslücke, Fehler, Bug
Besitzer von Android-Smartphones sollte dieser Tage ihr Smartphone nicht per USB an Windows 10-PCs anschließen. Denn aktuell kommt es zu einem Fehler beim Media Transfer Protocol (MTP), dieser lässt auf einigen (aber nicht allen) Geräten mit dem mobilen Betriebssystem von Google Dateien verschwinden. (Weiter lesen)

Surface mit Macken: Microsoft-interne Statistik bestätigt Probleme

Microsoft, Surface, Microsoft Surface, Surface Pro, Microsoft Surface Pro, Statistik, Surface Book, Microsoft Surface Pro 4, Microsoft Surface Book, Rückläufer, Rücklaufrate
Microsoft will offenbar mit einer breiter angelegten Kampagne gegen die negativen Auswirkungen einer vom US-Verbrauchermagazin Consumer Reports veröffentlichten Studie vorgehen, laut der die Surface-Geräte aus seiner Produktion deutlich höhere Fehlerraten aufweisen sollen als die Tablets und Laptops anderer Hersteller. Laut einem internen Memo stützt man sich dabei auf eigene Statistiken, zu denen nun ebenfalls Details an die Öffentlichkeit gelangt sind. (Weiter lesen)

Treiber-Chaos: Surface Laptop & Surface Pro als Notlösung entstanden?

Microsoft, Notebook, Surface, Microsoft Surface, Windows 10 S, Surface Laptop, Microsoft Surface Laptop
Die erst vor kurzem eingeführten Microsoft-Hardware-Produkte Surface Pro und Surface Laptop sind offenbar aus einer Notlage heraus entstanden. Das Unternehmen hatte wohl massive Probleme mit dem Surface Pro 4 und der ersten Generation des Surface Book, so dass man die kürzlich vorgestellten neuen Geräte als Zwischenlösung auf den Markt bringen musste. Dies behaupten zumindest Microsoft-nahe Quellen, die ein US-Journalist zitiert. (Weiter lesen)

Futter für staatliche Überwacher: Black Hat zeigt iCloud-Schwachstelle

Apple, iOS, Cloud, Cloudsynchronisation, iCloud
Bereits über sieben Monate liegt es zurück, dass der Sicherheitsforscher Alex Radocea einen fatalen Fehler im iCloud-Schlüsselbund gefunden und an Apple gemeldet hat. Nun hat Radocea im Rahmen der Black-Hat-Sicherheitskonferenz die Schwachstelle genau erläutert. Der Fehler wurde von Apple bereits durch verschiedene Updates behoben. (Weiter lesen)