Beim iPhone ist es möglich, eingegangene Nachrichten erst anzeigen zu lassen, wenn der Nutzer das Gerät entsperrt hat. Jetzt wurde aber entdeckt, dass der Sprachassistent Siri bereitwillig auch ohne Log-in diese Nachrichten vorliest und somit a…
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat eine neue Labor-Versionen für das experimentelle FritzOS 6.98 veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen sowie eine neue Funktion für Podcast. Nach dem am Wochenende nur ein Update …
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein weiteres Update für seine sogenannten Labor-Versionen für das FritzOS veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen für die experimentelle FritzOS-Version 6.98 sowie eine neue F…
Microsoft hat vor kurzem pünktlich zum heutigen allmonatlichen Patch-Day eine neue Vorabversion von Windows 10 für Insider-Tester zm Download bereitgestellt. Wie in dieser späten Phase der Entwicklung üblich, bringt die neue Preview nur wenige …
Aktuelle AMD-Prozessoren sind offenbar von einer Reihe von Sicherheitslücken betroffen, die einem Angreifer unter Umständen umfassenden Zugriff auf vertrauliche Informationen des Nutzer geben könnten. Um die Schwachstellen ausnutzen zu können, …
Die Open Source-Umsetzung des Windows-Filesharings hat ein gravierendes Sicherheitsproblem. Wenn Samba in einem Netzwerk als Domänen-Controller zum Einsatz kommt, ist es im Grunde jedem Nutzer möglich, alle Passwörter bis hin zu jenem des Admin…
Microsoft hat offenbar eingestanden, dass man in den letzten Tagen „versehentlich“ eine Vielzahl von Nutzern älterer Versionen von Windows 10 zum Upgrade auf die neueste Ausgabe „gezwungen“ hat. Das Unternehmen erklärte, dass es sich um einen F…
Die Entwickler der Spotify-App, die über den Microsoft Store vertrieben wird, sollten schleunigst an einer neuen Version arbeiten. Denn die aktuelle Fassung untergräbt nicht nur das Vertrauen der Nutzer in diese selbst, sondern auch in das grun…
Apple hat wie angekündigt schnell reagiert und eine Fehlerbehebung für den kuriosen Schriftzeichen-Bug veröffentlicht, der iPhones und iPads zum Absturz brachte. iOS 11.2.6 behebt das Problem und bringt noch weitere Verbesserungen mit sich. (…
Googles aktuelles Top-Smartphone Pixel 2 XL ist zwar eigentlich ein beeindruckendes Gerät, doch wird die Liste der Schwachpunkte immer länger. Jetzt gesellt sich ein neuer Punkt hinzu, denn das Pixel 2 XL lädt offenbar bei Temperaturen unter 20…