Wie es so ist: Wenn man erst einmal damit beginnt, eine Software einer tiefergehenden Prüfung zu unterziehen, macht man schnell mal die Büchse der Pandora auf. Bei Audits der Firmware des Flugzeugs Boeing 737 Max zumindest wurde mindestens ein …
Vor gut einem Monat hat Microsoft das Mai-Update für Windows 10 veröffentlicht und die Verteilung von Version 1903 ist verhältnismäßig glatt gelaufen – zumindest im Vergleich zum Chaos-Update des vergangenen Herbstes. Und das Oktober-Update ist…
Es kann offenbar vorkommen, dass Windows 10 den Nutzer über angeblich verfügbare Updates für Apps informiert, die noch nicht einmal installiert sind. So berichten diverse Anwender davon, dass der Microsoft Store ihnen Updates für eine Reihe von…
Nvidia hat einen neuen GeForce 431.18 Hotfix Treiber veröffentlicht, der einige Probleme behebt – unter anderem einen BlueScreen-Bug bei Notebooks der Firma Asus. Zudem gibt es noch Verbesserungen für verschiedene Spiele, es bleiben aber noch e…
So mancher ältere Windows-Nutzer wird sich noch weniger gut an die frühen Jahre des Webs erinnern, als Besitzer des Microsoft-Betriebssystems gern mal mit einem „Ping of Death“ aus dem Netz geworfen wurden. Wie sich nun herausstellt, haben auch…
Beim Anbieter Vodafone läuft es nach einer europaweiten Großstörung am Donnerstag noch immer nicht wieder ganz rund. Nachdem es zu erheblichen Störungen und Ausfällen bei Festnetz, Mobilfunk und Internet kam, hakt es auch am Wochenende noch an …
Seit der Auslieferung des jüngsten Updates für Firefox auf Version 67.0.2 scheint es in Verbindung mit der Schutzsoftware von AVG zu einem Problem mit dem Passwort-Speicher zu kommen. Login-Daten werden nicht mehr angezeigt, da die entsprechend…
Nachdem Huawei gestern für reichlich Aufregung sorgte, weil unerwartet Werbung auf dem Lockscreen diverser Nutzer angezeigt wurde, hat der chinesische Konzern eingelenkt und die betroffenen Wallpaper wieder von seinen Servern entfernt. Wer ganz…
Am vergangenen Sonntag hatte Google in Nordamerika und Europa mit einem weitreichenden Ausfall seiner Dienste zu kämpfen. Nachdem zunächst nur von Überlastungen im internen Netzwerk die Rede war, nennt der Konzern jetzt den genauen Grund: Eine …
Zum Anfang eines Monats ist es üblich, dass Banken besonders viele Daueraufträge, Lastschriften und andere Zahlungen durchführen. Bei der Commerzbank kam es jetzt zu einer IT-Panne, die dafür sorgte, dass Zahlungsaufträge einfach nicht durchgef…