Das Ausschreiben von Belohnungen für die Übermittlung von Informationen über Sicherheitslücken ist für Microsoft eine lohnenswerte Sache. Immer häufiger gehen so Berichte ein und Schwachstellen können zügig aus der Welt geschafft werden. (Wei…
Sony hat Jahre später als seine Konkurrenten ein neues Bug-Bounty-Programm rund um die PlayStation 4 und das PlayStation Network eingeführt. Ab sofort winken für das Auffinden von Sicherheitslücken rund um die Plattform und die Spielkonsole bis…
Ein Hacker hatte sieben Anfälligkeiten in Apples Safari-Browser entdeckt, die es unter anderem möglich machen, auf Kameras und Mikrofone von iOS- und MacOS-Geräten zuzugreifen. Der Hacker hat die Lücken an Apple gemeldet, ein entsprechender Pa…
Die Video-Conferencing-App Zoom erfreut sich in Zeiten der Krise rund um das Coronavirus eines riesigen Interesses. Nachdem die Nutzerzahlen in den letzten Wochen und Monaten explodiert sind, hagelte es auch Kritik. Jetzt steuert Zoom gegen. …
Ende Januar hat Microsoft ein Bug Bounty-Programm für die Xbox gestartet. Damit erhalten nun fleißige Tippgeber, die Sicherheitslücken der Xbox an den Konzern melden bis zu 20.000 Dollar für eine Übermittlung. (Weiter lesen)
Der Internet-Konzern Google zahlt immer mehr Belohnungen an Sicherheits-Forscher aus, die Informationen zu Schwachstellen in den Diensten des Unternehmens fanden und übermittelten. Im letzten Jahr haben sich die Prämien fast verdoppelt. (Weit…
Der Smartphone-Hersteller OnePlus hat zwei neue Projekte gestartet, um die Nutzer der eigenen Geräte besser vor Angriffen schützen zu können. Ab sofort möchte das Unternehmen ein Bug-Bounty-Programm anbieten. Zudem wird jetzt mit der Sicherhei…
So genannte Bug Bounty-Programme sind ein überaus populärer Weg, um ethisch agierende Hacker für das Aufspüren von Lücken zu belohnen. Das Finden von Schwachstellen für den guten Zweck der Sicherheit soll sich schlichtweg lohnen. Doch nicht all…
Der Spielehersteller Valve verscherzt es sich gerade mit diversen Sicherheitsforschern. Die Folge dessen ist ein steigendes Risiko der Nutzer, zum Ziel von Angriffen zu werden. Denn aufgrund des Verhaltens der Firma sehen sich einige Experten g…
Der Computerkonzern Apple ist inzwischen bereit, Millionen-Beträge für manche Informationen zu Sicherheitslücken in seinen Plattformen zu zahlen. Ein entsprechender Ausbau des Bug Bounty-Programms soll dafür sorgen, dass dieses weiterhin mit je…