Die Microsoft Build 2024 bringt auch für Teams große Neuerungen – natürlich vor allem rund um KI-Funktionen. Anwender werden nach den Updates angepasste Emojis und Slash-Commands nutzen können. Außerdem startet offiziell auch Team Copilot. (W…
Bei der großen Auswahl an PDF-Programmen ist es schwierig, das richtige zu finden. Es muss alle nötigen Funktionen enthalten, darf aber nicht zu komplex sein. Wie schlägt sich also UPDF? Wir haben uns die App, die gerade zum Black Friday redu…
Das Projekt der Umstellung auf Linux und Office-Open-Source-Software hat schon in München bestens funktioniert – nicht. Davon lässt man sich in Schleswig-Holstein aber nicht beeindrucken und startet seinerseits den bereits länger geplante Wechs…
Wohl schon seit Februar scannt Adobe die Inhalte von allen mit Acrobat-Programmen geöffneten Dateien, um seinen KI-Assistenten zu trainieren. Wer das nicht möchte, sollte schnellstmöglich aktiv werden und die Funktion manuell abschalten. (Wei…
Google hat die Kommunikation seiner Dienste untereinander verändert. Dadurch kann es passieren, dass Geburtstage von eingetragenen Kontakten nicht mehr im Google Kalender angezeigt werden. Das Problem lässt sich aber beheben. (Weiter lesen)
Microsoft hatte es bereits zum Sommer letzten Jahres angekündigt, jetzt legt man den Schalter um: Immer mehr Nutzer, die in Windows die Mail-, Kontakte- oder Kalender-App starten, werden vom neuen Outlook begrüßt. Das lässt sich zwar noch abweh…
Messenger sind aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken und dort werden auch vertrauliche Interna besprochen. Wer ein Unternehmen verlässt, verliert den Zugang in der Regel. Doch offenbar ist es alles andere als schwer, sich dort zu „verstecke…
Das neue Outlook von Microsoft erfordert großes Vertrauen, denn es werden umfassend Daten weitergeleitet. Nach Einschätzung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz sollten Nutzer und Regulatoren alarmiert sein. Jetzt wird auch die EU eingesc…
Microsoft hat überraschend bestätigt, dass man den Support für das Textprogramm WordPad eingestellt hat. Fast 30 Jahre hatte Microsoft das rudimentäre Textprogramm zusammen mit Windows ausgeliefert, jetzt wird es gelöscht. (Weiter lesen)
Der Umgang mit PDF-Dokumenten und Adobe Acrobat gehören in der IT-Welt zum Alltag wie Kaffee und Mate. Doch brauchen wir mittlerweile mehr als einen PDF-Reader. Ein guter Zeitpunkt, um sich die beliebten Apps Adobe Acrobat Pro und Standard gena…