Schlagwort: Büroprogramme

Geschafft: Schleswig-Holstein ist Outlook-frei! Nächstes Opfer: Windows

Schleswig-Holstein hat als erstes deutsches Bundesland seine komplette E-Mail-Infrastruktur erfolgreich von MS Exchange und Outlook auf Open Source umgestellt. Doch man fängt erst an. Weitere Microsoft-Programme stehen auf der Abschussliste. …

Umstieg leicht gemacht: LibreOffice verbessert Microsoft-Kompatibilität

Nur neun Tage nach der Veröffentlichung von LibreOffice 25.8 folgt bereits das erste Update. Version 25.8.1 behebt fast 100 Fehler und verbessert vor allem die Kompatibilität mit Microsoft-Dateiformaten wie DOCX, XLSX und PPTX. (Weiter lesen)…

LibreOffice vs. Microsoft: keine Telemetrie, Offline-Nutzung & PGP

Die Entwickler von LibreOffice sehen in aktuellen Entwicklungen die Chance, sich noch besser als Gegenmodell zum Marktführer aus dem Hause Microsoft zu positionieren. Es geht dabei um wachsende geopolitische Spannungen und strengere Datenschutz…

Microsoft 365: Neue Funktionen für Word, Teams und Outlook im Anflug

Microsoft rüstet seine Office-Apps mit praktischen Funktionen auf. Besonders für Nutzer von Word, Outlook und Teams starten in den kommenden Wochen spürbare Verbesserungen – von leichter zu erstellenden Zitaten bis hin zu „schlaueren“ Suchfunkt…

Outlook-Update behebt Bug, der beim E-Mail-Öffnen zum Absturz führt

Endlich Entwarnung für geplagten Outlook Classic-Nutzer: Microsoft hat den nervigen Bug gefixt, der wochenlang für Kopfzerbrechen sorgte. Es gibt jetzt endlich ein Update anstelle einer Übergangs­lösung. (Weiter lesen)

Microsoft 365-Roadmap: Diese neuen Funktionen starten in Kürze

Microsoft bringt gleich eine Reihe von neuen Funktionen für Micro­soft 365 an den Start. Von einer neuen Edge-Profilverwaltung über übersichtlichere Teams-Benachrichtigungen bis hin zu neuen Copilot-Tools ist viel Interessantes in der Roadm…

US-Abhängigkeit senken: Zwei Deutsche Firmen bauen Office-Alternative

Ionos und Nextcloud arbeiten gemeinsam an einer cloudbasierten Office-Lösung, die vollständig in Deutschland gehostet wird. Das Projekt soll europäischen Firmen mehr Unabhängigkeit und eine Alternative zu US-Software wie Microsoft 365 bieten. …

UPDF 2.0 im Test: Großes Update des beliebten PDF-Editors mit KI-Tools

Mit UPDF 2.0 steht jetzt die verbesserte Version eines schon zuvor über­zeu­gen­den PDF-Editors bereit, der eine überarbeitete Be­nut­zer­ober­flä­che und neue Funktionen bietet. Wir haben getestet, ob sich die zum Start vergünstigte Variante 2…