Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – dort hat man die Risikostufe 4 ausgerufen. …
Wer sich einen neuen Router kauft, möchte sich auch sicher sein können, dass er die bestmögliche Absicherung gegen Angriffe aus dem Internet mitbringt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert nun Breitbandrout…
Microsoft hat ein dringend empfohlenes Sicherheitsupdate für den Webbrowser Edge veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – dort hat man die Risikos…
Nach dem gestrigen Windows Patch-Day hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bereits eine Warnung herausgegeben. Nutzern wird geraten, die Updates schnellstmöglich zu installieren, denn sie beheben eine Sicherhei…
Tausende Windkraft-Anlagen sind aktuell von einer smarten Fernsteuerung abgeschnitten. Die Ursache ist eine Störung von Kommunikations-Satelliten. Aufgrund der zeitlichen Zusammenhänge stehen hier russische Hacker im Verdacht. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – dort hat man die Risikostufe 4 ausgerufen. …
Seit September vergangenen Jahres hatte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Untersuchung gegen Xiaomi laufen. Der Vorwurf: Das Unternehmen soll in seine Smartphones eine Zensurfunktion eingebaut haben. (Weiter l…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für den Edge-Browser veröffentlicht, das als „Early Security Release“ gekennzeichnet wurde. Es behebt eine Reihe von Schwachstellen, vor denen nun bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der In…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnmeldung für Windows-Nutzer veröffentlicht. Es geht dabei um die zum Dezember-Patch-Day erschienenen Sicherheitsupdates. Nutzer sollten sie dringend laden und instal…
Die neue Bundesregierung ist nun im Amt und mit ihr soll sich auch der Umgang des Staates mit Schwachstellen in Software ändern. Behörden werden zukünftig keine Exploits mehr auf dem Schwarz- oder Grau-Markt mehr ankaufen. (Weiter lesen)