Schlagwort: Bsi

Starlink im Staatsdienst: Das bringt eine Anfrage der CDU ans Licht

Schleusensteuerung, Daten-Backups und mobile Cyber-Einsätze – Starlink übernimmt in deutschen Behörden immer wichtigere Aufgaben. Doch bei bestimmten Dienststellen herrscht absolute Geheimhaltung über die Nutzung. Was steckt dahinter? (Weiter…

Warnung des BSI: Angreifer schleusen mit Fake-Captchas Malware ein

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt seit Kurzem vor der Ausnutzung sogenannter Captchas durch Internetkriminelle. Die Fake-Captchas fordern die Nutzer auf, bestimmte Tastenkombinationen auszuführen. (Weiter lesen…

BSI veröffentlicht neue Sicherheitswarnung für Edge- & Chrome-Nutzer

Das Bundesamt für Sicherheit (BSI) in der Informationstechnik warnt vor neuen Sicherheitslücken bei den Webbrowsern Chrome und Edge und hat dazu Handlungsempfehlungen veröffentlicht. Google und Microsoft stellen Sicherheitsupdates zur Verfügung…

Windows-Dauersicherheitsproblem löst Bedrohungslage 2 beim BSI aus

Eine kritische Sicherheitslücke in Windows OLE alarmiert das BSI. Die Behörde hat die IT-Bedrohungslage auf Stufe Gelb hochgestuft. Nutzer sind allein durch das Betrachten einer E-Mail in Outlook gefährdet. Das Problem könnte sich zu einem Daue…

BSI warnt: Google Chrome-Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Google hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Webbrowser Chrome herausgebracht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informations­technik (BSI) warnt bereits eindringlich vor Risiken und empfiehlt eine sofortige Installation. (Weiter lese…

Gematik hält Kritik des Chaos Computer Clubs an ePA für übertrieben

Die Gematik weist Bedenken des Chaos Computer Clubs zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte zurück. Experten hatten auf dem 38C3 erneut gravierende Schwachstellen aufgezeigt. Nun steht die Einführung der „ePA für alle“ auf dem Prüfstand…

BSI warnt Edge- und Chrome-Nutzer vor kritischen Sicherheitslücken

Google und Microsoft haben kritische Sicherheitsupdates für ihre Web­browser Chrome und Edge gestartet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt bereits vor hohem Risiko, Nutzer sollten umgehend handeln und die Update…

BSI stoppt BadBox-Malware: Tausende infizierte Geräte entdeckt

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Kommunikation von 30.000 mit der Malware BadBox infizierten Geräten in Deutschland unterbunden. Experten warnen jedoch, dass die tat­sächliche Zahl betroffener Geräte weitaus…