Schlagwort: Browsersicherheit

„Revolutionärer“ Atlas-Browser ist nur Chromium mit Datenschutz-Fails

OpenAI hat mit ChatGPT Atlas einen eigenen Webbrowser vorgestellt, der nach Angaben des Unternehmens das Surfen im Internet neu definieren soll. In der Realität bekommt man aber ein modifiziertes Chromium mit integriertem Chatbot und Datenschut…

Microsoft muss wegen IE-Mode Notbremse beim Edge-Browser ziehen

Es wirkt wie ein Relikt aus einer anderen Zeit: Internet Explorer Mode, ein unscheinbarer Schalter in Microsoft Edge, der alten Web­sites ein Weiterleben ermöglicht. Doch dieser Kompatibilitätsmodus hat sich nun als Sicherheitslücke erwiesen – …

Chrome abgehängt: Microsoft Edge führt Erweiterungen für Android ein

Microsoft überrascht die (mobile) Browser-Welt: Als erster großer Anbieter bringt Edge für Android einen Extension-Store. 22 beliebte Erweiterungen wie Dark Reader und VPN-Dienste sind bereits ver­fügbar – während Marktführer Chrome diese Funkt…

Bösartige Chrome-Erweiterungen können Passwort-Manager imitieren

Ein Sicherheitsforscher hat bösartige Chrome-Erweiterungen ent­deckt, die ihr Erscheinungsbild und ihre Funktionalität verändern. So geben sie sich als vertrauenswürdige Anwendungen wie Passwort-Manager, Krypto-Wallets oder Banking-Apps aus. …

Sync-Verlust droht: Google zwingt Chrome-Nutzer zum Update

Google plant, die Syn­chro­ni­sie­rungs­funk­tion für ältere Chrome-Ver­sio­nen einzustellen. In Kürze wird Chrome Sync nur noch für Browser un­terstützt, die nicht älter als vier Jahre sind. Nutzer älterer Versionen müssen aktualisiere…

Microsoft testet Scareware-Blocker mit KI-Bildanalyse im Edge-Browser

Microsoft hat die Erprobung einer neuen Sicherheitsfunktion in seinem Browser Edge begonnen, bei der „Scareware“ mittels einer fortlaufenden Analyse der Bildschirminhalte erkannt und geblockt werden soll. Das Kalkül: die Nutzer sollen Privatsph…