Die Nutzer des Edge-Browsers auf Chromium-Basis haben zukünftig die Möglichkeit, einen eigenen, sicheren DNS-Anbieter auszuwählen. Bisher wurde für HTTPS-verschlüsselte Anfragen nur der Standard-Provider unterstützt. In der Canary-Version ist…
Erst Anfang des Jahres hat Microsoft den Startschuss für den „neuen“ Edge-Browser auf Basis von Google Chromium gegeben. Nun folgt der nächste Schritt: Es gibt einen Termin für das offizielle Supportende für den „alten“ Edge. (Weiter lesen)
…
Schon seit einiger Zeit arbeitet Google daran, den Energieverbrauch des Chrome-Browsers zu reduzieren und den Browser damit effizienter zu gestalten. Damit das in jeder Situation gelingt, haben Webseiten bald die Möglichkeit, den Energiesparmod…
Microsoft hat eine interessante neue Vorabversion für Edge herausgegeben. Für Edge Insider steht nun im Dev-Channel ein Update mit neuen Sicherheitsfeatures zur Verfügung. Neu ist unter anderem der Kiosk-Modus und die SameSite-Cookies. (Weit…
Diese Woche wurde bekannt, dass Firefox-Macher Mozilla in Schwierigkeiten steckt und ein Viertel aller seiner Mitarbeiter entlassen muss. Mozilla muss sich neu aufstellen, zumindest die wichtigste Einnahmequelle konnte gesichert bzw. verlänge…
Der Google-Browser Chrome ist das mit Abstand meistgenutzte Programm seiner Art auf der Welt und entsprechend viele sind von kleinen und großen Änderungen betroffen. Demnächst könnte eine signifikante Neuerung auf die Nutzer zukommen. (Weite…
Bei Firefox läuft es schon seit einer ganzen Weile nicht mehr besonders gut, die Marktatzeile sind seit Monaten und Jahren unter der Zehn-Prozent-Marke, Anfang des Jahres wurde man sogar von Microsoft Edge überholt. Mozilla zieht nun die Konse…
In der Vergangenheit sind viele Entwickler dazu übergegangen, ihre Windows 10- oder Android-Anwendungen als Progressive Web App (PWA) zur Verfügung zu stellen. Bislang konnten über Chrome installierte Programme nur über den Browser entfernt …
Android-Nutzer können sich schonmal darauf einstellen, dass der Chrome-Browser ihres Smartphones demnächst auf sich aufmerksam machen wird, wenn man ihn zu lange nicht genutzt hat. Damit stellt sich Google auf die zu erwartende Konkurrenz ein. …
Mit dem wöchentlichen Update des neuen Edge-Browsers im Dev-Channel führt Microsoft jetzt die Unterstützung von Themes aus dem Chrome Web Store ein. Im Gegensatz zu früheren Designs in der Canary-Version müssen ab sofort keine Umwege mehr geno…