Der Firefox-Browser soll bald ein umfangreiches Design-Update spendiert bekommen. Nun haben die Entwickler erste Elemente des Proton-Designs in den aktuellsten Nightly-Build eingebaut. Die experimentellen Neuerungen lassen sich in der Tablei…
Microsoft hat eine neue Vorschau-Version für den Webbrowser Edge veröffentlicht, das Update steht für den Dev-Channel parat und bringt dieses Mal wieder eine Reihe von neuen Funktionen mit – zudem wurde die Verfügbarkeit der vertikalen Tabs aus…
Der Brave-Browser bringt als erster Webbrowser nativen Support für das neue IPFS-Protokoll mit. Dieses soll die Grundlage für einen weltweit verteilten Datenspeicher bilden, der nicht einfach von Dritten unter Kontrolle gebracht werden kann. …
Internet-Surfer klicken häufig schnell auf das „Akzeptieren“ bei Cookie-Bannern, da sie weder Lust noch Zeit haben, die teils für zu komplizierten Formulierungen dazu erst durchzulesen. Daher arbeitet das Justizministerium daran, die Einverstä…
Google will die bisher mögliche Chrome-Sync-Funktion in Drittanbieter-Browsern abschaffen. Laut Google nutzen Drittanbieter die Schnittstelle, obwohl sie nur für Chrome selbst geschaffen wurden – und damit ist nun Mitte März Schluss. (Weiter …
Die Entwickler der Linux-Distribution Mint haben eine Aktualisierung für das auf Ubuntu basierende Betriebssystem veröffentlicht. Die neue Version 20.1 ist unter dem Codenamen Ulyssa bekannt und mit der Desktop-Oberfläche Cinnamon 4.8 und eine…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chromebasis herausgegeben. Insgesamt 16 als hoch und mittel eingestufte Schwachstellen wurden kurz zuvor von Google behoben. Das hat das Entwickler-Team bekannt gegeben. (Weit…
Microsoft überführt nun eine wichtige Funktion des Chromium-basierten Webbrowsers Edge aus der Beta-Phase in die Allgemeinverfügbarkeit: Der neue Edge erhält die geräteübergreifende Synchronisation offener Tabs und des Verlaufs. (Weiter lesen…
Bei der Klausurtagung der CSU am 6. und 7. Januar in Berlin steht ein interessantes Thema auf dem Plan: Die CSU würde nämlich gern die verpflichtende Cookie-Zustimmung beziehungsweise -Abfrage wieder abschaffen. (Weiter lesen)
Die Entwickler von Firefox möchten dem Webbrowser ein überarbeitetes Design spendieren. Der neue Look ist unter dem Namen Proton bekannt und wird vermutlich mit dem Update auf Firefox 89 in die Anwendung integriert. Die Inhalte lassen sich ba…