Seamonkey 2.53.11.1 ist eine Sammlung freier Internetanwendungen, die auf die Mozilla Application Suite aufbaut und Programme vom Webbrowser bis zum HTML-Editor in einem Paket zusammenbringt. Der gemeinsame Programmkern macht SeaMonkey schlanke…
Der russische Suchmaschinenriese Yandex bietet mit dem Yandex.Browser eine Browser-Software an, die sich unter anderem durch einen integrierten Virenscanner und einen Turbo-Modus von der Konkurrenz durch Chrome, Firefox und Co. abheben soll. Ak…
Microsoft bringt eine praktische Funktion zurück, die an einen klassischen RSS-Feed-Leser erinnert. Der Edge-Browser bekommt dazu jetzt in einer Vorabversion zum Testen die Option, mit der man „Websites folgen“ kann. (Weiter lesen)
Die Entwickler der Suchmaschine DuckDuckGo arbeiten an einem neuen Desktop-Browser, der die Privatsphäre seiner Nutzer in den Vordergrund stellen soll. Aktuell wird nur die MacOS-Version des Browsers getestet. Die App soll später auch für Windo…
Der Edge-Browser auf Chromium-Basis verfügt schon seit einiger Zeit über ein Feature, mit dem Screenshots von Webseiten erstellt und zugeschnitten werden können. Nun hat Microsoft das Tool auch in den PDF-Editor eingebaut. Zuvor war die Funktio…
Opera bietet den für Gamer optimierten Browser Opera GX jetzt auch für Windows 11 im Microsoft Store an. Das erleichtert jetzt für viele Windows-Nutzer den Bezug und die Anwendung des Browsers, unter anderem mit automatischen Updates. (Weiter…
Ein Schelm, der Böses denkt: Mitten in der Diskussion rund um die Drittanbietersperre von Microsoft Edge ist beim Firefox-Browser ein kurioser Fehler aufgetaucht: Webseiten von Microsoft konnten plötzlich nicht mehr angezeigt werden. Ein Update…
Opera hat eine neue Version seines Webbrowsers gestartet und integriert dabei ab sofort „Loomi“, den Online-Streaming-Dienst von Opera. Loomi befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist zum Start jetzt nur in Polen verfügbar – das soll sich…
Microsoft verärgert derzeit Windows-Nutzer mit einer neu eingeführten Blockierung von Tools wie EdgeDeflector, mit denen sich das Ändern des Standard-Browsers vereinfachen ließ. Drittanbieter arbeiten aber schon daran, die Sperre zu umgehen….
Im November ist im Insider Programm von Windows 11 eine Sperre aufgetaucht, die es Nutzern erschwert, Tools anzuwenden, um das Ändern des Standard-Browsers zu vereinfachen. Nun sieht es so aus, dass diese Funktion für alle Windows 10…