Seit einiger Zeit zeigt Google auch in Deutschland bei jeder Suchanfrage eine „KI-Zusammenfassung“ an, die Teile der Suchergebnisse mit Hilfe der Google-KI Gemini zu einer kurzen Zusammenfassung macht. Mit Bye bye Google AI lässt sich dies u…
Microsoft veröffentlicht Edge 137 mit neuen Funktionen und entfernt gleichzeitig eine Reihe Features. Der Browser erhält nun unter anderem verbesserte Picture-in-Picture-Steuerelemente, während beliebte Funktionen wie der Bildeditor eingestellt…
Firefox 139 verursachte auf Nvidia-Systemen mit mehreren Monitoren deutliche Grafikfehler. Besonders bei unterschiedlichen Bildwiederholraten flackerten Teile von Videos in anderen Fenstern. Das schnelle Update 139.0.1 behebt nun dieses…
Die Agenten kommen! Opera Neon verändert, wie wir das Internet nutzen: Der neue Browser versteht natürliche Sprache, erledigt komplexe Aufgaben selbstständig und kann sogar Websites oder Spiele programmieren, aber erst einmal als Alpha-Phase. …
Ein Browser wie ein Saxofon: zu kompliziert für die meisten. So erklärt The Browser Company das Aus für den gefeierten Arc-Browser. Stattdessen arbeitet das Team nun an Dia, einem KI-Browser, der „wie ein Klavier“ für jeden spielbar sein soll….
Phishing-Mails, gefälschte Werbung, manipulierte Downloads – mit diesen Methoden verbreitete sich der Lumma Stealer auf beinahe 400.000 Windows-Computern. Microsoft gelang es nun, die Malware-Operation zu stoppen. Erfahrt mehr zum Takedown. …
Google rüstet den Chrome-Browser mit einer praktischen Sicherheitsfunktion aus: Kompromittierte oder schwache Passwörter können künftig mit nur einem Mausklick automatisch geändert werden. Die Funktion soll noch 2025 erscheinen und zunächst …
Mit einer nützlichen Funktion erweitert Microsoft die Fähigkeiten seines Edge-Browsers. Der wird Anwendern in Zukunft in nur wenigen Klicks ganze PDFs aus über 70 Sprachen in die eigene übersetzen und neue Dokumente erstellen. (Weiter lesen)
…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Chrome und Edge herausgegeben und dringt auf sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben mit Sicherheitsupdates reagier…
WhatsApp verbessert seinen Web-Client mit einer lang erwarteten Funktion: Sprach- und Videoanrufe werden direkt im Browser möglich. Was am Rechner bisher nur mit App funktionierte, wird künftig ohne zusätzliche Installation nutzbar sein. (Wei…