Der neue Psylo-Browser treibt den Schutz der Privatsphäre ziemlich konsequent auf die Spitze: Um das Tracking des Nutzungsverhaltens über das Browser-Fingerprinting zu verhindern, bekommt jeder Tab sogar eine eigene IP-Adresse. (Weiter lesen)…
Firefox 140 startet mehrere innovative Funktionen für mehr Kontrolle und Effizienz: Mit dem neuen Tab-Entladen lassen sich Systemressourcen sparen, vertikale angeheftete Tabs können flexibel angepasst werden und die Ganzseitenübersetzung arb…
Seit Kurzem sorgt Microsofts Familiensicherheitsfunktion für erheblichen Ärger bei Chrome-Nutzern. Die Kindersicherung blockiert plötzlich und ohne Vorwarnung den Google Chrome-Browser auf Windows-Geräten einfach komplett. (Weiter lesen)
…
Bisher entscheiden meist sorgfältig kuratierte Selfies oder charmante Profiltexte über den Erfolg in Dating-Apps. Ein neues Projekt setzt hier auf mehr Ehrlichkeit und gleich die Browserverläufe potenzieller Partner miteinander ab. (Weiter le…
Google hat es geschafft, den Chrome-Browser noch einmal spürbar schneller zu machen. Seit der letzten öffentlichen Messung vor einem Jahr hat man im Speedometer 3-Benchmark immerhin um 10 Prozent zugelegt – was durchaus beachtlich ist. (Weite…
Meta und Yandex haben heimlich eine Tracking-Methode genutzt, die Android-Nutzer trotz Datenschutzmaßnahmen identifizieren kann. Die Technik umgeht Browser-Schutzfunktionen und verknüpft Webseitenbesuche mit App-Identitäten. (Weiter lesen)
Das BSI warnt vor gefährlichen Sicherheitslücken im Google Chrome-Browser. Eine der Schwachstellen wird bereits aktiv von Hackern ausgenutzt. Nutzer sollten umgehend handeln, um ihre Systeme vor möglichen Angriffen zu schützen. (Weiter lesen)…
Microsoft entschärft seinen App-Zwang bei Windows: Keine nervigen Edge-Aufforderungen mehr, bessere Standardbrowser-Integration und sogar komplette Microsoft Store-Deinstallation. Gut für uns, doch die Freiheiten gelten nur für europäische Nut…
Seit einiger Zeit zeigt Google auch in Deutschland bei jeder Suchanfrage eine „KI-Zusammenfassung“ an, die Teile der Suchergebnisse mit Hilfe der Google-KI Gemini zu einer kurzen Zusammenfassung macht. Mit Bye bye Google AI lässt sich dies u…
Microsoft veröffentlicht Edge 137 mit neuen Funktionen und entfernt gleichzeitig eine Reihe Features. Der Browser erhält nun unter anderem verbesserte Picture-in-Picture-Steuerelemente, während beliebte Funktionen wie der Bildeditor eingestellt…