Eigentlich gehören Popups in Browsern längst der Vergangenheit an und dennoch kann man diese immer wieder erleben. So gibt es seit einer Weile immer häufiger Benachrichtigen und Genehmigungsaufforderungen. Dagegen will Google vorgehen – wenn de…
Im März hatte der Suchmaschinenkonzern Google angekündigt, dass es sich bei Chrome um den schnellsten Browser für MacOS handelt. In der Zwischenzeit haben die Entwickler weiter an der Performance der App gearbeitet. Der Browser soll nun 20 Proz…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – dort hat man die Risikostufe 4 ausgerufen. …
Mit einem verbesserten Import von Chrome-Browserdaten wird der Microsoft Edge in Zukunft zu einem durchaus interessanten Zweitbrowser. Die Redmonder testen neue Möglichkeiten, Daten bei jedem Start des Edge automatisch zu übernehmen – ähnlich e…
Microsoft arbeitet an einer neuen Art der Datenübertragung für Nutzer von Edge. Per Drop-Funktion soll es in Zukunft möglich sein, Dateien und Notizen geräteübergreifend zu synchronisieren, ohne den Browser verlassen zu müssen. Ein OneDrive-Spe…
Der Browser-Anbieter Brave und der VPN-Betreiber Guardian haben sich zusammengeschlossen, um die Smartphone-Version des Browsers mit neuen Sicherheits-Features auszustatten. Brave für Android verfügt nun über die Option, eine VPN- und Firewall-…
Sicherheitsforscher warnen jetzt vor einer neuen Gefahr für Nutzer des Webbrowsers Chrome sowie des Apple-Browsers Safari. Cyberkriminelle nutzen die Browser für einen sogenannten Hijacking-Angriff, wobei häufig eine bösartige ISO-Archivdatei m…
Microsoft hat heute das neue Secure Network-Feature für seinen Browser Edge offiziell gemacht und stellt die neue Funktion zum „sicheren Surfen“ nun im „Canary“-Channel für Insider zum Ausprobieren bereit. Die Ankündigung machte klar: Eine der …
Es gibt immer wieder „verbotene“ Wörter und Zeichenfolgen, auf die Geräte in der einen oder anderen Form „allergisch“ reagieren. Doch der aktuelle Fall Google Docs könnte merkwürdiger nicht sein, denn hier genügt ein fünfmaliges „And.“, um die …
Google arbeitet an einer Verbesserung des integrierten Screenshot-Editors für seinen Chrome-Browser. Das neueste Update im Canary-Kanal bringt eine neue Option zur Aktivierung neuer Tools im Screenshot-Editor mit sich. (Weiter lesen)