Microsoft warnt vor einer aktiv ausgenutzten Schwachstelle im Webbrowser Edge. Entsprechende Sicherheitsupdates für Edge und Google Chrome stehen bereits zur Verfügung, Nutzer sollten daher nun schnell handeln. (Weiter lesen)
Das Tor-Projekt hat ein Update für den Tor-Browser veröffentlicht. Die Version 11.5 bringt neue Funktionen mit sich, die den Nutzern den Kampf gegen die Zensur im Internet erleichtern werden. Neu dabei ist jetzt, wie jeder Nutzer einfach durch …
Google arbeitet an einem neuen experimentellen Feature für den Webbrowser Chrome, das vielversprechend klingt: Chrome schont die CPU und verlängert dadurch die Akkulaufzeit bei Laptops. Das Funktions-Update soll mit Version 105 starten. (Weit…
Microsoft hat für Unternehmens-Kunden ein sogenanntes Known Issue Rollback (kurz KIR)-Update gestartet. Der Konzern behebt dabei Probleme mit dem IE-Modus. Nutzer hatten nach Updates im Mai geklagt, dass Tabs im IE-Modus nicht mehr reagieren. …
Microsofts Browser Edge ist nicht nur wegen der Umstellung der Engine ein ernstzunehmender Chrome-Herausforderer, der Redmonder Konzern versucht aber auch so manche clevere Idee umzusetzen. Aktuell es gleich drei nützliche Funktionen, die man d…
Microsoft hat den Support für den Internet Explorer vor kurzem für die meisten Nutzer eingestellt. Ein südkoreanischer Entwickler hat sich nun einen Spaß erlaubt und dem Browser einen eigenen Grabstein spendiert. Vermissen wird er den Internet …
Selbst ein lange angekündigtes Ende kommt für so manchen noch überraschend. Das zeigt sich einmal mehr bei dem nun anstehenden Aus für den Internet Explorer. Vor allem in Japan führt dieses zu teils regelrecht panischen Reaktionen. (Weiter le…
Der Internet Explorer verabschiedet sich mit dem heutigen Tag zumindest für die absolute Mehrzahl der (früheren) Nutzer in den Ruhestand, denn gestern war der letzte Tag, an dem Microsoft noch einmal Sicherheitsupdates für den alten Browser her…
Microsofts Internet Explorer soll morgen endgültig aus dem Internet verschwinden. Der einst marktführende Browser aus Redmond steht eigentlich schon länger auf dem Abstellgleis, wurde bisher aber immer noch von einer nicht gerade wenigen Anwend…
Ein Sicherheitsforscher von CyberArk Labs macht auf ein Sicherheitsproblem aufmerksam, das in Google Chromium steckt und damit die Webbrowser Chrome und Edge betrifft: Gespeicherte Passwörter lassen sich einfach auslesen. (Weiter lesen)