Die meisten kennen das Schloss-Symbol in der Browser-Adressleiste, aber die wenigsten wissen, was dieses bedeutet: nämlich „nur“ eine HTTPS-gesicherte Verbindung. Es bedeutet nicht, dass die Seite selbst vertrauenswürdig ist. Deshalb wird Googl…
Microsoft ist nicht gerade scheu, wenn es darum geht, Nutzer im eigenen Ökosystem zu behalten. Nun versucht man es erneut mit einer Zwangsbeglückung, denn in Unternehmen werden Outlook- und bald auch Teams-Links automatisch in Edge geöffnet. Ad…
Microsoft Edge belegt nicht länger den zweiten Platz der beliebtesten Desktop-Browser. Einer aktuellen Statistik zufolge wurde die App von Safari überholt. Obwohl die Apple-Software nicht für Windows angeboten wird, verwenden jetzt mehr Nutzer …
WhatsApp baut die Möglichkeit zur Nutzung auf mehreren Geräten weiter aus. Ab heute ist es erstmals möglich, sich mit einem Konto auf bis zu vier Smartphones anzumelden. Bis diese Funktion wirklich alle nutzen können, wird es aber noch ein paar…
Microsoft hat kurz nacheinander zwei Notfall-Sicherheitsupdates für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Behoben werden dabei Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – das Ri…
Es gibt ein Notfall-Update für Microsoft Edge. Das Update wird allen Nutzern empfohlen, da bekannt wurde, dass eine als hochriskant eingestufte Schwachstelle aktiv ausgenutzt wird. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar….
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Google Chrome. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es eine als hochriskant bezeichnete Schwachstelle behebt, die aktiv ausgenutzt wird. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereic…
Es gibt gute Nachrichten für Firefox-Nutzer, die sich unter Windows 10 oder Windows 11 jahrelang über Leistungsprobleme gewundert haben: Mozilla meldet dieses bekannte Ärgernis nach rund fünf Jahren jetzt als behoben. (Weiter lesen)
Microsoft testet den neuen Bing Image Creator jetzt auch direkt in seinem Webbrowser Edge. Vor einigen Wochen hatte der Konzern seinen KI-Bildgenerator vorgestellt und versprochen, dass man nach und nach neue Nutzer zulassen wird. (Weiter les…
Microsoft hat für den Webbrowser Edge die neue Version 112 für alle Nutzer freigegeben. Neben einer Reihe von Verbesserungen gibt es auch Neuerungen. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar. (Weiter lesen)